• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Kunst & Photographie

Don‘t call it Foodporn! Über die Kunst, mit Licht zu malen. Über Kulinarik in der Kunst!

Nachklapp: Das 5. Internationale Food Photo Festival in Vejle: Themen, Bilder, Links!

Alle zwei Jahre findet im Städtchen Vejle in Dänemark das Internationale Food Photo Festival statt, da treffen sich (Food-)Photograph*innen, Foodstylist*innen,... zum Artikel

10 Jahre Effilee Magazin – kleine Ansprache zum Geburtstag!

Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit... zum Artikel

Frankfurter Buchmesse 2018: spannende Kochbücher im Herbst, die besten Kochbücher des Jahres und die Einsichten eine Branche unter Druck.

Dass der Kochbuchmarkt überhitzt ist, stellte Buchreport bereits zur Jahresmitte fest: um die 2000 Neuerscheinungen im Jahr, stehen einem Umsatzeinbruch von 11% im ersten Halbjahr 2018 entgegen – nach den fetten Vegan/Vegetarischen/Trendbücher-Jahren setzt langsam ein Umdenken ein. Lösungen gegen die allgemeine Talfahrt sind Überlegungen, die Programme zu verkleinern, zu verschlanken,... zum Artikel

Grüne Sauce zum Geburtstag!

Mein wunderbares Patenkind Prinzessin Lilly (10), hat sich anlässlich meines Geburtstages mal schlau gemacht, was denn das Lieblingsgericht vom alten... zum Artikel

FOOD PHOTO FESTIVAL 2017 in Vejle – unterwegs auf dem weltweit einzigen Foodphoto-Festival der Welt

Vejle, ein beschauliches Städtchen in Süd-Dänemark, je zweieinhalb Autostunden von Hamburg oder Kopenhagen entfernt, wird alle zwei Jahre zum Branchentreffen... zum Artikel

Die große Glander-Blogparade: das Online-Kochbuch zum Roman entsteht – mit Eurer Hilfe!

In meinem Roman „Der große Glander“ wird ja viel gekocht und gegessen, nie aber wird es zu konkret, da ist Platz für Interpretationen, für eigene Bilder, Gerüche und Geschmäcker – die sollen jetzt zum Leben erweckt werden, die Gerichte aus dem Roman allesamt erkocht und aufgetischt werden – aber nicht... zum Artikel

Restaurant Sosein trifft den großen Glander – ein ganz und gar ungewöhlicher Abend mit Kochkunst zum Roman

(Foto: Carsten Eichner*) Ich kann es immer noch nicht glauben, doch es ist wahr und hier kommt er, der Abend... zum Artikel

WortMenue Festival 2017 – die kulinarisch-literarische Biennale im Mai mit Jubiläumsprogramm – wie Sie an Karten kommen

Es ist das einzige seiner Art in Deutschland, alle zwei Jahre treffen sich in der Bodenseestadt Überlingen rund zwei Dutzend... zum Artikel

Kochbücher des Jahres 2016 – die NutriCulinary-Bestenliste

Diesmal ist alles ein bißchen anders bei meiner traditionellen Kochbuch-Bestenliste zum Jahresende, erstmals gibt es keine Top Ten, sondern „nur“ acht Kochbuch-Auszeichnungen. Gab es nur so wenige herausragende Kochbücher im Jahre 2016? Mitnichten. Erfreulicherweise ist der Qualitätsanspruch vieler Verlage weiter gewachsen, im Kochbuchbereich begreift man, dass man konkurrenzlos und erfolgreich... zum Artikel

Safe the date im Mai: das internationale Foodphoto Festival 2017

Save the date! Alle zwei Jahre findet das Internationale FOODPHOTO FESTIVAL statt und an meinem, hier verlinkten Rückblick auf das... zum Artikel

Oishii! Essen in Japan – eine Ausstellung in Stuttgart widmet sich der der japanischen Ess- und Trinkkultur

(Fotos bereitgestellt, vl.n.r. (Ausschnitte): A. Dreyer, D.Drasdow, Anders Wotzke für Linden-Museum Stuttgart) Sake und Miso sind derezeit echte Trendthemen unter... zum Artikel

Der große Glander im NDR Kulturjournal

Gestern Abend (19.09.2016) war ich Gast eines Beitrages im NDR Kulturjournal​, der jetzt online nachgesehen werden kann: mit der Journalistin und Moderatorin Julia Westlake habe ich die Hamburger Galerie Levy besucht, wir haben eat-art Kunst von Daniel Spoerri angesehen, uns anschließend bei einem Picknick über meinen Roman Der große Glander... zum Artikel

CHEF’S TABLE geht weiter! Alle Köche, Länder und Infos zu den drei neuen Staffeln

Für mich war die Netflix-Serie CHEF’S TABLE im vergangenen Jahr das kulinarische Fernsehereignis: in ruhigen, malerischen und anregenden Bildern erzählten... zum Artikel

Bad Gastein revisited

Ein Ausflug nach Bad Gastein. Das „Metropolis der Alpen“ erwacht immer mehr aus einem Winterschlaf, der in den Achtziger Jahren... zum Artikel

Rückblick: das internationale Food Photo Festival 2015 in Vejle, Dänemark

Vergangenes Wochenende war ich auf dem Food Photo Festival im dänischen Städtchen Vejle zu Gast und verbrachte dort drei hochinteressante und inspirierende Tage mit einigen der besten Foodfotografen der Welt. Food- und Medienschaffende aus 26 Nationen trafen sich zum Austausch, es gab Workshops und Ausstellungen und natürlich die feierliche Krönung... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Kaiserhappen – die Geschichte hinter der Gründung der Agentur für kulinarisches Handwerk

Goldene Blogger 2023: wie ich überraschend den Lebenswerk-Preis bekam und was sonst noch so geschah.

Geben fürs Beben – der türkische Starkoch Osman Sezener war zu Gast im Kitchen Guerilla Basecamp in Hamburg

Höhle der Löwen: so schmeckt die Kochbox Pekingente aus dem Dim Sum Haus

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner Kaiserhappen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen