Drei Tage im neuen Tantris Maison Culinaire: zu seinem 50. Geburtstag erfindet und definiert sich das legendäre Restaurant mit einem jungen Team komplett neu zum Artikel
Restaurantkritik
Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.
Am Hamburger Hafen definiert ein junges Team griechischer Köche die Küche ihrer Heimat neu zum Artikel
Sterneküche hat viel mit Können, Kultur und Kochkunst zu tun. Vor allem aber auch erstaunlich viel mit Fußball. zum Artikel
Ein Mittagessen im Le Moissonnier in Köln führt direkt zu ein paar Gedanken über eine moderne Restaurantkritik zum Artikel
Wir sind einfach losgefahren, ohne Reservierung, kein Restaurant angefragt, kein Hotel reserviert. Nur wir und der Van. Teil 2 der großen "no reservations"-Tour de France Sud! zum Artikel
Mit Helbing, Hamburgs Kümmel Nr. 1 aus der Borco Familie, verbindet mich eine lange Geschichte. Tatsächlich gehörte Geschäftsführerin Tina Ingwersen-Matthiesen zu meinen allersten Kundinnen, als ich zu Beginn der Nuller-Jahre in die Selbstständigkeit als Foodstylist startete, lange ist es her! Ich habe damals „Deckeldrinks“ für Helbing kreiert, nordische Tapas, fotografiert... zum Artikel
Im Winter 2015 besuchte ich erstmals das Storstad (schwedisch für Großstadt) in Regensburg und verfasste damals eine ziemliche Lobeshymne, die... zum Artikel
Stadsherberg & Tapperji de Poshoorn Das geht ja gut los! Feierabend- Zeit im doppeltem Wortsinn, das Poshoorn zu Maastricht ist... zum Artikel
In Hamburg konnte man immer schon gut essen, in den letzten Jahren hat sich die Gastroszene aber nochmals weiter entwickelt, mehr Auswahl, Kreativität und Innovation war nie: die Stadt mit der höchsten Dichte an Michelin-Bib-Gourmand ausgezeichneten Restaurants (kulinarischen Genüsse auch für kleinere Budgets) zählt seit dem Frühjahr 2018 stolze 60... zum Artikel
Kennen Sie das? Wenn Reisegruppen oder Urlaubsbekanntschaften gegen Ende gemeinsam verbrachter Tage beschließen, sich doch bald mal auch in der... zum Artikel
Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit... zum Artikel
Merhaba & Konnichiwa! Wie japanische und türkische Küche zusammen gehen, zeigten am vergangenen Freitag die Kitchen Guerilla mit einem so unglaublichen, wie überraschenden 13 Gänge-Mezze-Menü. Unterstützt von prominenten Gästen wie Maksut Askar aus dem Neolokal in Instanbul und Markus Shimizu von Mimi Ferments in Berlin, gelang der Brückenschlage formidable. Markus... zum Artikel
Robert Stolz gehört immer schon zu den stilleren Stars der nordischen Küche, im gleichnamigen Restaurant in Plön kochte der Vordenker... zum Artikel
Wenn die Schwiegermutter sich zum, sagen wir mal, sechzigsten Geburtstag, ein Dinner im Restaurant Tim Raue in Berlin wünscht –... zum Artikel
In meinem Roman „Der große Glander“ gibt es einen Absatz, der beschäftigt sich mit dem alleine essen im Restaurant: Jean-Marie isst gerne alleine, er hat sich überhaupt an das Alleinsein sehr gewöhnt, er liebt seine Freiheit. Man spart sich Diskussionen und Small Talk. Alleine zu essen, das ist für ihn... zum Artikel