• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

    Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

    Revisited: zu Gast bei Anton Schmaus im Storstad, Regensburg

    Ein kulinarisches Wochenende in Maastricht – Jahrestagung des Food Editors Club 2019

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella “Burrata”

  • Kochschule
    Kochschule

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

    “Kochen” mit Imperial Caviar – 10 gute Ideen zum Jahreswechsel

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von “Höhle der Löwen” – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ‘n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Zufällig
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Restaurantkritik

Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

9 Sterne zum Frühstück: der Sylter Sterneköche-Brunch im Budersand Hotel

Diese Frühstücksbrigade würde sich wohl so manches Hotel wünschen: zum Auftakt des diesjährigen Festival der Sterne im Budersand Hotel Golf... zum Artikel

Valencia (3): das junge Valencia – ein Abend im 2estationes

Valencia ist eine Food-Stadt im Aufwind, nach den spanischen Krisenjahren eröffnen hier beständig neue, junge und innovative Restaurants und Gastro-Konzepte,... zum Artikel

Frühling in Berlin: mit Roy & Pris, einsunternull, Nithan Thai, Shoppingbummel und Che Sudaka

Zweieinhalb Tage kulinarisches Brainstorming in Berlin “wir nennen es Arbeit” – aber wenn man doch schon mal da ist… und die Berliner Freunde haben wieder neue Adressen rausgesucht, in einer Stadt, in der neue Restaurants und Läden wirklich schwindelerregend schnell eröffnen und leider oft auch genenauso schnell wieder schließen. Die... zum Artikel

Fête du Travail – Haebel & Baumanns Menü zum Mai

Die Tarterie St.Pauli ist ein Phänomen: Fabio Haebels Café wird ausschließlich von Freunden und Stammgästen besucht. Und täglich werden es... zum Artikel

Kleine Fluchten: ein Abend in Jens Rittmeyers N°4, Navigare NSB Hotel, Buxtehude

Mal raus kurz, ein Wochenende in der Hansestadt Buxtehude. Die Familie kichert ein bißchen, ob unserer Pläne: Buxtehude, aha, hihi,... zum Artikel

London(6): ein Abend in Fergus Hendersons St. JOHN BREAD & WINE

Florian hat die gute Idee, doch tagsüber mal im Shop von Fergus Hendersons St. John Bar & Restaurant Smithfield vorbei zu schauen. Als wir am frühen Nachmittag ankommen, bemerken wir: ein Shop ist das nicht wirklich. Der große Star, Autodidakt und Erneuerer der Britischen Hochküche, hat nicht nur die stammhauseigene... zum Artikel

Sosein – ein hörenswerter Podcast über eines der derzeit spannensten Restaurantkonzepte der Republik

Foto: Andrea Thode für Effilee Magazin Das Sosein. Restaurant in Heroldsberg bei Nürnberg gehört für mich derzeit zu den spannensten... zum Artikel

Festival der Sterne, Budersand: ein Abend mit Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort und Winzer Joachim Christ (Domaine de l´Horizon)

Er ist direkt nach dem Samstagabendservice mit seiner Crew losgefahren, 900 Kilometer, einmal durch Deutschland. Unterstützt von der 22 köpfigen... zum Artikel

Ein Abend bei Tim Raue – vier Highlights

Wenn die Schwiegermutter sich zum, sagen wir mal, sechzigsten Geburtstag, ein Dinner im Restaurant Tim Raue in Berlin wünscht – wer wäre ich, ihr diesen Wunsch nicht völlig selbstlos zu erfüllen. Uns so erlebten wir gestern einen genussvollen Abend, mit dem großartigen Team des Meisters und Tim Raue zeigte, dass... zum Artikel

Gottesbeweis und Stäbchen-Endgegner: ein Mittagsmenü im YOSHI by Nagaya, Düsseldorf

Ich wollte garnichts kaufen, ich schwör. Dann gab es da aber doch so ein, zwei Produkte die ich in dieser... zum Artikel

Probiert: Otto Kochs neues Restaurant 181 “Business” in München

1990 hab ich es mal so richtig vermasselt, in der Küche des Sternerestaurants Le Gourmet / Schwarzwälder von Otto Koch,... zum Artikel

Berlin-Food-Patrol: drei Tage und sechs Restaurants

Man hätte ja auch mal anrufen können, ganz altmodisch reservieren. Doch ich bin beruflich in Berlin, da muss die Abendplanung erst mal hinten anstehen. Die Quittung bekomme ich mit der wachsenden Erkenntnis: die Chefs sämtlicher von mir anvisierter Restaurants, sind gerade in Hamburg. Bei den Rolling Pin Awards 2017. Ich... zum Artikel

Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

Am Hamburger Hafen definiert ein junges Team griechischer Köche die Küche ihrer Heimat neu zum Artikel

Amsterdam (1): Die Stadt der kleinen Teller – De Hallen, Foodhallen, Happyhappyjoyjoy

Gute, es gab in meinem Leben schon wohlmeinende Menschen, die mir mehrfach einen Besuch der Stadt Amsterdam ans Herz legten.... zum Artikel

London (5): Báhn Mì & Phở im City Càphê

Das Time out Stadtmagazin kennt es schon, Londons allerneustes Báhn Mì Café hat im Bank Distrikt eröffnet und es ist das: „wahrscheinlich Beste der derzeitigen Báhn Mì Café- Schwemme“. Báhn Mì? Schwemme? Wir also da hin. Zur Mittagszeit erreichen wir das in freundlichem sonnengelb gestrichene City Càphê, in einer langen... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Neues von der Süßkartoffel

Meine grüne, japanische Küche

Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €
  • Schneller Teller 29,90 €
  • Meine japanische Küche 32,00 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Der große Glander
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen