• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

    Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

    Revisited: zu Gast bei Anton Schmaus im Storstad, Regensburg

    Ein kulinarisches Wochenende in Maastricht – Jahrestagung des Food Editors Club 2019

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella “Burrata”

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Hinter den Kulissen von “Höhle der Löwen” – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

    kochen. das Interview!

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ‘n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

  • weitere Kategorien
    • Nachrichten & Politik
    • Extraklasse Kochbücher
    • Foodmagazine
    • Fundstücke
    • Wein & Küche
    • Kochen auf dem Bildschirm
Zufällig
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Restaurantkritik

Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

Guerilla Kombüse: Anatolia Izakaya – ein unglaubliches Crossover in 13 Gängen

Merhaba & Konnichiwa! Wie japanische und türkische Küche zusammen gehen, zeigten am vergangenen Freitag die Kitchen Guerilla mit einem so... zum Artikel

NENI Hamburg, nach dem Brand – was war, was (hoffentlich bald wieder) wird!

Dieser Tage sollte meine Restaurantbesprechung zum NENI in Hamburg in einer überregionalen Zeitung erschienen, doch dann brannte es im Restaurant,... zum Artikel

Valencia Culinary Meeting (1): ein Menü beim Puristen Bernd Knöller, Restaurant Riff

Sie haben Glück!“, erklären unsere Gastgeber: „ganz selten nur kann man València bei diesem Wetter erleben!“ Wir lächeln freundlich, es gießt in Strömen, einer von ungefähr zwanzig Regentagen im Jahr, wir fühlen uns wie zuhause. Tatsächlich aber ist uns das Wetter schnurze, wir sitzen im fensterlos-eleganten Restaurant von Bernd H.... zum Artikel

Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

Am Hamburger Hafen definiert ein junges Team griechischer Köche die Küche ihrer Heimat neu zum Artikel

London (7): Dine with Dos Hermanos at Tayyabs & verliebt im Lexington

Der Laden ist riesig. Angefangen hat alles vor über 30 Jahren, Londons erstes Pakistani-Restaurant war bei Eröffnung eine kleine Garküche... zum Artikel

Festival der Sterne, Budersand: ein Abend mit Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort und Winzer Joachim Christ (Domaine de l´Horizon)

Er ist direkt nach dem Samstagabendservice mit seiner Crew losgefahren, 900 Kilometer, einmal durch Deutschland. Unterstützt von der 22 köpfigen Küchencrew des Budersandhotels beginnen direkt nach der Ankunft die Vorbereitungen für das Menü. Ich bin extrem gespannt auf diesen Abend, Klaus Erfort vom Gästehaus Erfort besuchte ich zuletzt 2009, damals... zum Artikel

Probiert: Hamburger Schlemmersommer im Hotel Atlantic

Der Lack ist ab, die Sterne weg. Hamburgs Vorzeigeadresse an der Alster, das Atlantic Hotel, hatte 2008 seine Klassifizierung als... zum Artikel

Sylt meets Hamburg – kulinarisches Gipfeltreffen im Jahreszeiten Grill

(v.l.n.r.: Christoph Rüffer, Robert Stolz, Jens Rittmeyer, Ulrich Person, Dietmar Priewe) Festwochen im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, dieser Tage... zum Artikel

Innereien, Wein und Bier und einmal um die Welt – ein grandioser Menü-Abend im Trific

Dass die gute Idee des Nose to tail – Essens, also die kulinarische Erkenntnis, dass ein Tier nicht nur aus Filet und Steak besteht, zwar viel gepriesen, aber wohl noch nicht gänzlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen zu sein scheint, illustrierten gestern zwei handvoll Interessierte beim traditionellen Innereienabend im... zum Artikel

10 Jahre Effilee Magazin – kleine Ansprache zum Geburtstag!

Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit... zum Artikel

Innnereien-Menü im Restaurant Trific

Es setzt sich ja bei denkenden Kulinarikern allgemein die Erkenntnis durch, dass ein Tier nicht nur aus Filetfleisch besteht. Gleichzeitig... zum Artikel

Produkt, Handwerk, Komposition – Glücksfall „chezfou“ in Hamburg

Es hat sich so ergeben, es ist ein bisschen albern und es macht großen Spaß: mit unserer Berliner Bezugs- und Zuneigungsgruppe haben wir ein kleines Spiel entwickelt: es gilt, sich bei Besuchen jeweils gegenseitig in ein eben neu eröffnetes, noch möglichst unbekanntes Restaurant seiner Stadt auszuführen. Weitere Kriterien gibt es... zum Artikel

Tokio (5): noma in Japan – Besuch bei René Redzepi im wohl berühmtesten Pop-up Restaurant der Welt

“Hier in Japan habe ich gelernt, dass wir eigentlich nichts wissen. Wir müssen alle noch viel lernen. Und wir müssen... zum Artikel

São Paulo (1): zwei Abende bei Alex Atala (D.O.M. & Dalva e Dito)

D.O.M. Als ich das D.O.M. in São Paulo betrete, bin ich seit 24 Stunden wach, Ortszeit 21:00 Uhr, mein Köper... zum Artikel

Neu in Hamburg: Bootshaus Grill & Bar

Ende November war Eröffnung, still und leise hat sich das Bootshaus in der Hafencity am Dalmannkai bereits etabliert, am Dienstagabend waren alle Plätze, auch die an der Bar, restlos belegt. Die Karte macht durchgehend Lust, nach zwei großartigen Martini (mit gurkigem Gin aus Schottland) haben wirs dann auch. Die cremige... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

“Kochen” mit Imperial Caviar – 10 gute Ideen zum Jahreswechsel

Welcher Wein zur Weihnachtsgans… was Profis empfehlen!

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • kochen 40,00 €
  • Blaue Stunde 35,00 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €
  • Craft Beer Kochbuch 34,90 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Der große Glander
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen