• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Sortierung (A-Z)
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Restaurantkritik

Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

„Ahle Wurscht“-Abendessen mit Wurstsack und Kitchen Guerilla im Restaurant Trific

Wurstsack at work Die Frau am Nebentisch ist aufrichtig empört, es schwingt auch ein bisschen Mitleid in ihrer Stimme mit:... zum Artikel

„Sodaladerwahnsinn!“-Besuch bei Österreichs bestem Spanier* (Der Kaiser geht vorbei)

Der Besuch im ToroToro „Österreichs bestem Spanier“ (*Falstaff GOURMETguide Österreich 2009, 90/100 Punkten) wird mir zweifelsfrei lange in Erinnerung bleiben,... zum Artikel

"Die Köche und die Sterne" – die meisterhafte Dokumentation über Sterneköche und den Guide Michelin jetzt online sehen

Dokumentarfilmer Lutz Hachmeister (u.a. „Schleyer“, „Das Goebbels-Experiment“) recherchierte für seine 90-minütige Dokumentation ein ganzes Jahr lang in der Welt der Sterneköche, besuchte Restaurants und Küchenchefs in Italien (Nadia Santini, „Il Pescatore“,“Canneto sull’Oglio“), Frankreich (Yannick Alléno, „Le Meurice“), Deutschland (Sven Elverfeld, „Aqua“), Japan (Hideki Ishikawa,“Ishikawa“), Spanien (Elena und Juan Mari Arzak,... zum Artikel

"El Gallo Azul": Tapas-Menü im Sherry-Land

Man kommt ja zu nix. In diesem Sinne sei es mir an dieser Stelle erlaubt nachtragend zu sein. Die letzten... zum Artikel

10 Jahre Effilee Magazin – kleine Ansprache zum Geburtstag!

Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit... zum Artikel

9 Sterne zum Frühstück: der Sylter Sterneköche-Brunch im Budersand Hotel

Diese Frühstücksbrigade würde sich wohl so manches Hotel wünschen: zum Auftakt des diesjährigen Festival der Sterne im Budersand Hotel Golf & Spa hatten sich alle sechs Sterneköche der Insel eingefunden um erstmals gemeinsam für die Gäste des Sylter 9-Sterne Brunch aufzukochen. Vorfreude bei einem frischen Glas eisgekühltem Billecart-Salmon Champagner extra... zum Artikel

Amsterdam (1): Die Stadt der kleinen Teller – De Hallen, Foodhallen, Happyhappyjoyjoy

Gute, es gab in meinem Leben schon wohlmeinende Menschen, die mir mehrfach einen Besuch der Stadt Amsterdam ans Herz legten.... zum Artikel

Amsterdam (2): Der Sternekoch der seine Sterne zurück gab und Tim Mälzer drei Hot Dogs servierte

Vor drei Jahren hatte Ron Blaauw, die Faxen dicke: „Meine beiden Michelin-Sterne gebe ich zurück. Ich will sie nicht mehr.... zum Artikel

Amsterdam (3): Frühstück, Chinatown und Wurst und Wein

Wenn ich reise, überlege ich mir oft schon im Vorfeld, ob es am Ziel vielleicht ein interessantes Restaurant gibt, dass ich eventuelle für die SZ besprechen könnte, das ist spannend, weil ich dann oft genug auch nicht mehr über das Restaurant weiß, als die Infos aus Internet und Magazinen hergeben,... zum Artikel

Ausgezeichnet: der SZENE Hamburg ESSEN+TRINKEN Gastro Guide 2019/20 in Rekordumfang und mit einer Premiere: erstmals wurde der neue Gastro-Preis „Genuss-Michel“ verliehen.

In Hamburg konnte man immer schon gut essen, in den letzten Jahren hat sich die Gastroszene aber nochmals weiter entwickelt,... zum Artikel

Berlin-Food-Patrol: drei Tage und sechs Restaurants

Man hätte ja auch mal anrufen können, ganz altmodisch reservieren. Doch ich bin beruflich in Berlin, da muss die Abendplanung... zum Artikel

Besuch im Restaurant Heimatjuwel, Hamburg

Endlich waren sie um, die 100 Tage die es braucht, um ein neu eröffnetes Restaurant im dann hoffentlich ruckelfreien Betrieb ausprobieren zu können. Ich habe mich sehr gefreut, auf den Besuch von Marcel Görkes Restaurant Heimatjuwel und ich wurde nicht enttäuscht. In der Südeutschen Zeitung fand sich am Wochenende meine... zum Artikel

Biergartenglückseligkeit: zwei Abende im Brauerei-Wirtshaus Kulmbacher Kommunbräu

Mit Verspätung und aufrichtig überrascht realisierte ich vergangene Woche bei einem Arbeitsbesuch in Bayreuth, dass ich zur Festspielzeit angereist und... zum Artikel

Cava, Kunst und Können – ein Abend im Trüffelschwein

Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen Cava genossen? Allzu lang dürfte das statistisch gesehen nicht her sein, denn... zum Artikel

Chef’s Table 2013 Nordische Küche (1): Ein Abend bei Nils Henkel

Schloss Lerbach Ich treffe Nils Henkel am frühen Abend auf der Terrasse des Althoff Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach, freundlich begrüßt der Sternekoch seine Gäste und nimmt sich vor dem Abendservice noch Zeit für die angereisten Journalisten. Es ist ihm nicht anzumerken, dass er für morgen Mittag neun prominente Koch-Kollegen... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Sommerlektüre-Tipp: Der große Glander – (mit Leseproben)

Aufbruchstimmung: wie sich der Bordeaux Wein neu erfindet

Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 30,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €
  • Schneller Teller 29,90 €
  • Meine japanische Küche 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen