• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Älteste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Wein & Küche

Guter Wein und gute Küche, das geht hervorragend zusammen und die Liebeshochzeit findet schon beim Kochen statt. Ausdrücklich sind hier aber auch Sherry, Portwein und Sake gemeint!

Neue Serie: Wein & Küche (1): Henrik Möbitz und die Maultaschen

Ich öffne die Flasche, schenke ein, hellrot funkelt der Wein im Glas. Ich schwenke, dann tauche ich meine Nase ins... zum Artikel

Chef’s Table 2013 Nordische Küche (1): Ein Abend bei Nils Henkel

Schloss Lerbach Ich treffe Nils Henkel am frühen Abend auf der Terrasse des Althoff Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach, freundlich... zum Artikel

„Deutschland Vegetarisch“ kommt – und geht auf Genuss-Menü-Tour in fünf deutsche Städte

Als mich meine Kollegin, die Journalistin und Foodbloggerin Katharina Seiser aus Wien, im vergangenen Sommer anrief und fragte, ob ich mir vorstellen könne, ein Buch über die klassische vegetarische Küche in Deutschland zu schreiben und zu produzieren, da zögerte ich keinen einen Moment. Ich kannte Österreich Vegetarisch,den Bestseller den Katharina... zum Artikel

Unterwegs im Bordelaise (2): von Winzerinnen und Weinmachern

Endlich: WineVibes in Hamburg – eine kleine Vorfreude

Foto: WineVibes Wein alleine reicht mir meistens nicht. Gerade wenn es abendfüllend sein soll, sind doch ein paar Häppchen und... zum Artikel

Festival der Sterne, Budersand: ein Abend mit Drei-Sterne-Koch Klaus Erfort und Winzer Joachim Christ (Domaine de l´Horizon)

Er ist direkt nach dem Samstagabendservice mit seiner Crew losgefahren, 900 Kilometer, einmal durch Deutschland. Unterstützt von der 22 köpfigen Küchencrew des Budersandhotels beginnen direkt nach der Ankunft die Vorbereitungen für das Menü. Ich bin extrem gespannt auf diesen Abend, Klaus Erfort vom Gästehaus Erfort besuchte ich zuletzt 2009, damals... zum Artikel

Festival der Sterne, Budersand: ein Abend mit Jacob Jan Boerma und dem Weingut Kollwentz

Jacob Jan Boerma mit Gastgeber Jens Rittmeyer Jacob Jan Boerma ist am (vorläufigen) Zenit seines Schaffens angekommen, im GaultMillau hält... zum Artikel

Rittmeyer & Friends – Sieben Sterneköche in sieben Gängen

Zum Abschluss des Festivals der Sterne im Budersand Hotel hatte sich Gastgeber und Sternekoche Jens Rittmeyer Kollegen aus ganz Europa... zum Artikel

Wein und Wurst – Message in a bottle in der Schlachterei Wagner

Es brennt noch Licht in der Hamburger Traditions-Schlachterei Wagner (seit 1902!), Kerzen funkeln hinter beschlagenen Scheiben, von drinnen bedeutet man uns den Weg zur Hintertür und dann sind wir auch schon mittendrin, im wohl ungewöhnlichsten Weinabend den zumindest ich erlebt habe. Sommelier Carsten Lade, dessen Message in a bottle Abende... zum Artikel

Originalverkorkt-Podcast: zu Tisch und im Gespräch mit Christoph Raffelt

Der Weinkenner und Journalist Christoph Raffelt vom Originalverkorkt-Blog hat mich Anfang April zuhause besucht, im Gepäck drei spannende Flaschen Champagner... zum Artikel

Sommersause (II): Feierabend auf Balkonien

Sommerweine, konstatierte neulich Mastersommelier Hendrik Thoma, seien ja gerne überwiegend langweilige Aktionsweine und mir geht’s da ähnlich: ich lasse mir... zum Artikel

Zum wegsaufen schön! – Begegnung mit dem Musiker und Kulinariker Dieter Meier

Für weinplaces.de habe ich über meine Begegnung mit dem von mir verehrten Dieter Meier geschrieben, über seine Musik, seine Weine, seine Rinder und Restaurants. Natürlich hab ich auch gekocht: Meat meets Malbec heißt mein Rezept für gekräutertes Entrecôte mit Malbec-Gillbutter.Beitrag und Rezept finden sich jetzt online: Hier der Direktlink zum... zum Artikel

Asiatische Küche und Deutscher Wein – Die Kunst des Kombinierens

Anläßlich der Veröffentlichung einer brillanten (soviel schonmal vorweg) Magazin-Broschüre mit dem Titel „Asiatische Küche trifft Riesling & Co“, baten die... zum Artikel

Bordeaux Wein-Rezepte: das neue Booklet jetzt als freier Download

Als ich hörte, das Mastersommelier Markus Del Monego die Weinempfehlungen zusammenstelllen würde, habe ich mich ganz besonders gefreut, auf die... zum Artikel

Geschmackssache Heimat – Abendbrot mit jungen Winzern

(Links oben: Maria Steffes, Stephanie Döring) Es ist eine Binsenweisheit, dass selbst der beste Wein sofort noch besser schmeckt, wenn man die Hand des Winzers geschüttelt hat. Eine überprüfbare Tatsache, denn Wein ist mehr als ein guter Schluck im Glas, Wein ist Handwerk, Terroir und Geschichte und davon erzählen am... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Aufbruchstimmung: wie sich der Bordeaux Wein neu erfindet

Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 30,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €
  • Schneller Teller 29,90 €
  • Meine japanische Küche 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen