• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Älteste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Wein & Küche

Guter Wein und gute Küche, das geht hervorragend zusammen und die Liebeshochzeit findet schon beim Kochen statt. Ausdrücklich sind hier aber auch Sherry, Portwein und Sake gemeint!

schluck – Das „anstössige“ Weinmagazin ist da!

Das Cover ist schon mal eine Zumutung, wenn auch eine mit Geschichte (die im Heft erzählt wird). Wer aber, wie... zum Artikel

Bad Gastein revisited

Ein Ausflug nach Bad Gastein. Das „Metropolis der Alpen“ erwacht immer mehr aus einem Winterschlaf, der in den Achtziger Jahren... zum Artikel

Amsterdam (3): Frühstück, Chinatown und Wurst und Wein

Wenn ich reise, überlege ich mir oft schon im Vorfeld, ob es am Ziel vielleicht ein interessantes Restaurant gibt, dass ich eventuelle für die SZ besprechen könnte, das ist spannend, weil ich dann oft genug auch nicht mehr über das Restaurant weiß, als die Infos aus Internet und Magazinen hergeben,... zum Artikel

Cava, Kunst und Können – ein Abend im Trüffelschwein

Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen Cava genossen? Allzu lang dürfte das statistisch gesehen nicht her sein, denn... zum Artikel

Schöner lernen: zwei neue Quizboxen vermitteln spielend Wein-Wissen und Craft Beer-Schulung

Christoph Raffelt vom originalverkorkt.de-Blog ist freier Journalist, Texter, Weinspezialist und Craftbeer-Auskenner. Er schreibt u.a. regelmäßig für das Effilee-Magazin, das neue... zum Artikel

Ein Amerikaner in Paris – mein Sommerdrink 2016

Da ist er, der Sommer! Höchste Zeit für den traditionellen NutriCulinary-Sommerdrink dazu! Nach 2010 (Paloma), 2013 (The Glamp), 2014 (Sommer ausgefallen) und 2015 (Melon Hop) gibt es dieses Jahr mal einen freshen Bowle-Drink für Erwachsene, auf Basis von Lillet, französischem Rosé-Wein und Cranberry-Saft, mit Estragon, Zitrone und nur leicht gesüßt... zum Artikel

Vive La Corse! Camping, Wein und Kulinarik auf Korsika

Sommeranfang! Urlaub schon gebucht? Sie mögen Meer und Wein gund gutes Essen, ursprüngliche Natur? Ich hätte da einen Vorschlag! Seit... zum Artikel

Wiederbesucht: Das Petit Amour in Hamburg – ein Jahr nach Eröffnung

Es gibt sie, diese raren Abende an denen in einem Restaurant nicht nur alles professionell gelingt, sondern die perfekte Symbiose... zum Artikel

Lissabon – Alentejo – Algarve – eine kulinarische Portugal-Reise: (2) Alentejo

Am Morgen ein letztes Pastel de Nata bevor wir Lissabon Richtung Süden verlassen, raus aus der Stadt raus aufs Land, an die wilden Küsten des Alentejo. Die Unterkunft Nach gerade mal knapp anderthalb Stunden erreichen wir unser neues Zuhause, ein Pradies wie wir schnell feststellen, Cabeça de Cabra, sechs klar... zum Artikel

Lissabon – Alentejo – Algarve – eine kulinarische Portugal-Reise: (3) Algarve, Lagos, Arrifana

Schon ein bißchen wehmütig verlassen wir das Alentejo Richtung Süden, der letzte Teil unserer Reise führt uns nach Lagos, an... zum Artikel

Ein Wochenende in Nürnberg (1): Restaurant Sosein revisited

Felix Schneider im Wald mit wohlriechendem Leistling! Der saftig grüne Wald ist von Sonnenlichtstreifen durchschnitten, schön ruhig ist das hier,... zum Artikel

Ein Wochenende in Nürnberg (3): Supperclub mit Highfoodality

Foodbloggerinnen bei der Arbeit (v.l.n.r.: Conny (seelenschmeichelei.de), Tanja (foodistas.de) und Kerstin (mycookingloveaffair.de), in der Küche: uns Uwe! Foodblogger Uwe Spitzmüller läd uns am letzten Abend zu sich Nachhause, ein Supperclub bei Highfoodality, so der Name seines Blogs und wer Uwes Blog kennt, ahnt, dass wir uns freuen. Denn Uwe gehört... zum Artikel

Wie klingt eigentlich Wein? Eine musikalische Lese

Es gibt Texte und Geschichten, die bereiten extra viel Vergnügen: für Bordeaux Wein habe ich mir die Frage gestellt, wie... zum Artikel

Portugal-Wine & Dine mit Hendrik Thoma und den Kitchen Guerilla

Noch immer klingt der Sommer in Portugal nach, dankenswerter Weise luden Mastersommelier und Weinexporteur Hendrik Thoma (Wein am Limit) und... zum Artikel

Weinachten im Glas: Wein- und Foodpairing zum Fest

Weil es ja nicht so ganz unwichtig ist, mit welchem Wein man sich zum Fest die bucklige Verwandtschaft schön trinkt, oder wahlweise mit Lieblingsmenschen auf bessere Zeiten anstösst, habe ich mir ein paar grundsätzliche Gedanken zu weihnachtlichem Wein- und Foodparing gemacht. Was schmeckt zum gebeizten Lachs, zu Würstchen und Fondue... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Film: The Menu – Blick hinter die Küchentür

Hamburg abgehängt? Das Pecorino Romano Foodblog Cook-off 2022 in München!

Label Rouge: ein französisch-japanisch inspiriertes Festtagsmenü-mit Rezept PDF Download

Winter-Trüffelzeit – 5 gute Ideen für die festliche Winterküche (und eine Kurzgeschichte!)

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen