So, ich hab das Buch mal gestern in einem Rutsch weggeknattert. Mit Vergnügen. Ich war ja auch wirklich gespannt auf... zum Artikel
Alle Beiträge
Jetzt ist es passiert. Ich habe mit einem Halbfertig-Convenienceprodukt gekocht! Convenience kommt ja von Bequemlichkeit. Ich kann das aber erklären. Seit ein paar Jahren schon schleiche ich um ein Produkt names Frizle. Der Fertig-Spätzlesteig zum aus dem Beutel pressen übte früh eine ungekannte Faszination auf mich aus, denn ich bin... zum Artikel
Vergangenes Wochenende war ich auf dem Food Photo Festival im dänischen Städtchen Vejle zu Gast und verbrachte dort drei hochinteressante... zum Artikel
Dass die gute Idee des Nose to tail – Essens, also die kulinarische Erkenntnis, dass ein Tier nicht nur aus... zum Artikel
Vom 22.-25.Oktober findet im dänischen Städtchen Vejle, das dritte internationale FOODPHOTO Festival statt und ich freue mich sehr, dieses Jahr... zum Artikel
Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiere ich meinen beiden neuen Kochbüchern, drei Veranstaltungen gibt es dazu: Die Veranstaltungen auf der Messe... zum Artikel
Heimlich, still und leise, eben ganz hanseatisch, hat sich Hamburg in den letzten Jahren zur Hochburg für Kochbuch-Schaffende entwickelt und mit meiner Idee, diese Vielfalt einmal darzustellen, rannte ich offene Türen ein. Kommenden Sonntag ist es soweit: beim BESONDERSLECKER Markt für Feine Kost und Design am 27.09.2015 präsentieren und signieren... zum Artikel
Kulinarischer Tradition stiftet Identität und verortet, Essen kann Heimat sein, Kulinarik ist Kultur. In Syrien ist ein ganzes Land in... zum Artikel
(Im Uhrzeigersinn: Thomas Merkle, Sarah Henke, Kenneth Hansen (l.)) Lassen Sie sich nicht täuschen, von der eher konservativ-schlichten, aber funktionellen... zum Artikel
Noch ist die Luft nachtkühl, am Horizont räkelt sich die Sonne aus dem Meer und verspricht einen heißen Tag. Ich liebe die frühe Stunde am Strand, freu mich aufs kühle, stille Wasser, eintauchen, wach werden, ein paar Züge schwimmen. Doch erstmal: oh, ein Angler. Aus dem Eimer neben ihm ragt... zum Artikel
(Links oben: Maria Steffes, Stephanie Döring) Es ist eine Binsenweisheit, dass selbst der beste Wein sofort noch besser schmeckt, wenn... zum Artikel
Hier ist es mein neues Kochbuch und es ist ein ganz besonderes Kochbuch, ganz eigen, in allen Facetten – und... zum Artikel
Was macht eigentlich ein erfolgreiches Foodblog aus? Und wie ist das genau, mit der Werbung, den Kooperationen und der Professionalisierung? Sind FoodbloggerInnen eigentlich auch politisch? Brauchen wir eigentlich überhaupt noch Foodblogs im Social Media-Gebrause? Friederike Pate vom OSK-Agentur-Blog hat mir u.a. diese Fragen gestellt – ein Gespräch zum Zustand der... zum Artikel