• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Vilnius – eine kulinarische Reise in 16 Stationen

    Pitti Taste, Florenz: die etwas andere Food-Messe.

    Jakobsmuscheln und grüner Tee – ein Japan-Abend im Adlon, Berlin

    Handwerk und Emotion – der Pecorino Romano DOP Deutschland CUP 2023

    Meister und Schüler revisited – Four Hands Dinner mit Robert Stolz

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Essen gehen: otto, Berlin – Perspektiven für eine neue Gast-Kultur?

    Revisited: bleibt alles neu im Heimatjuwel

    Der Deutsche Kochbuchpreis 2023: die Gala, die Preisverleihung – und zwei spannende Restaurantbesuche drumherum

    Oh, wie schön ist Pannonien! Ein Sommerabend im Restaurant Horváth, Berlin

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Rezept: Ratafià oder Nocino – Tessiner Walnusslikör

    Küchenparty für Kochmuffel – Warum mit einem Charcuterie-Brett jede Einladung gelingt

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule: Grillen mit Pilzen

    Go Veggie! Ceviche, Köfte, Burger & Co. – Streetfood meets Mushrooms

    Eine Klasse für sich: Das Pecorino Romano DOP Foodblog Cook-off 2023 in Köln

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Zufällig
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Alle Beiträge

Alles über Fisch – „Fischmann Micha“ Wickert im Gespräch mit dem Effilee-Magazin

(Fotos: Daniela Haug (2), Effilee Magazin (1)) Die Streetfood-Szene kennt Michael Wickert als Fischmann Micha, der in der Markthalle Neun... zum Artikel

Tilt/Shift-Anwendung für Food-Fotos am Beispiel Ceasars Salad Spezial

Tilt/Shift, die fotografische Miniaturisierung von Panorama- Stadt- und Landschaftsaufnahmen erfordert für gewöhnlich spezielle Kameraobjektive und aufwendige Bildbearbeitungsprogramme. Der Miniaturisierungseffekt entsteht... zum Artikel

Cornelia Poletto meets Pasta Monograno Felicetti – ein Abend in vier Rezepten

Ein Abend der Extraklasse: Cornelia Poletto kochte mit der Ausnahme-Pasta des Pastifico Monograo Felicetti zum Artikel

„Ahle Wurscht“-Abendessen mit Wurstsack und Kitchen Guerilla im Restaurant Trific

Wurstsack at work Die Frau am Nebentisch ist aufrichtig empört, es schwingt auch ein bisschen Mitleid in ihrer Stimme mit:... zum Artikel

Zum wegsaufen schön! – Begegnung mit dem Musiker und Kulinariker Dieter Meier

Für weinplaces.de habe ich über meine Begegnung mit dem von mir verehrten Dieter Meier geschrieben, über seine Musik, seine Weine,... zum Artikel

Deutschstunde: Frankfurter Grüne Sauce

Foto: Effilee, Andrea Thode Gestern erhielt ich eine Einladung zum „Anspargeln am Wochenende“ und beschloss sofort das schöne Wort „Anspargeln“ in die Welt zu tragen, was hiermit geschehen ist. Angrillen kann schließlich jeder. Neben Spargel und Grillgut schmeckt noch eine andere Frühjahrsköstlichkeit ab jetzt immer besser: die Frankfurter Grüne Sauce.... zum Artikel

Australien (7): Wine & Dine at Voyager

Der siebte Teil meiner Australien-Serie erscheint aus besten Gründen nicht im Blog sondern auf weinplaces.de – auf der von Gerlosteiner... zum Artikel

Schwäbische Alb: Die Natur-Netzwerker

Für das Reisemagazin Sehnsucht Deutschland war ich im Frühsommer auf der Schwäbischen Alb unterwegs. In der UNESCO Biosphäre habe ich... zum Artikel

Der Goldene Windbeutel 2010 – die Kandidaten

Auch dieses Jahr verleiht die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch wieder den „goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge im Lebensmittelbereich. In einem kurzen Film stellen die Juroren Frank-Markus Barwasser (Kabarettist und Filmemacher, alias Erwin Pelzig), Ullrich Fichtner (Spiegel-Korrespondent und Autor), Astrid Frohloff (Fernsehjournalistin), Andreas Hoppe (Schauspieler, Tatort-Kommissar und Buchautor) und Tobias Schlegl (NDR-„Extra... zum Artikel

Foodblogger Wolfram Siebeck

Foodblog „Wo is(s)st Siebeck“, Screenshot 28.08.11 Anfang des Jahres empörte sich Wolfram Siebeck gewohnt schwungvoll in einem Artikel für das... zum Artikel

Social Bakery lädt zum „Apfelstrudel Day“

Zum zweiten Mal lädt die „Social Bakery“ in Hamburg zum „Apfelstrudel Day„: am 15. Dezember glühen die Öfen der Pop... zum Artikel

„Roasters and Baristi“ & Kitchen Guerilla – die pop-up Bar im TRIFIC

Es ist eine Premiere und in dieser Art eine wohl einmalige Veranstaltung: vom 15. Juli bis zum 6. August 2011 übernehmen elf deutsche Spitzen-Kaffeerösterreien das Tagesgeschäft im Hamburger Restaurant TRIFIC, jede Rösterei ist mit einem Espresso und einem Filterkaffee dabei, zubereitet von einigen der besten Baristi Europas, denen man bei... zum Artikel

70 Jahre deutsche Küchengeschichte – Versuch einer Einordnung

Auch ein Thema: der Toast Hawaii, fotografiert von Andrea Thode, mein „Rezept“ dazu auf effilee. de! Für die neue ZEIT... zum Artikel

Brüssel: Fritten, Bier und Schokolade (3): Waffeln und Meisterschokoladen

Ich bin ja kein Süßer, mein Lieblingsdessert ist die Käseplatte, und zum Sonntagsnachmittagskaffee mach ich mir Würstchen heiß. Einzige Ausnahme:... zum Artikel

Teatime online

Seit vergangener Woche ist www.allmytea.de online, aus rund 200 Zutaten und über 100 fertigen Tee-Rezepten kann sich der Kunde online Lieblinsgtees zusammen stellen. Da Tee aber ein sensibles Produkt ist, bietet allmytea Mischhilfe an: Nach der Wahl einer Grund-Teesorte bekommt der Kunde per Daumen-Hoch-Sternchen alle Zutaten gekennzeichnet, die garantiert dazu... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Ein richtig guter Morgen mit Croque Champignon, Shiitake-Waffeln und Quesadillas …

Kommt ein Veganer ins Restaurant … neue Wege zwischen Fleischersatz und Profilschärfung

Mein neues Kochbuch ist da: Sushi – die ganze Vielfalt für zu Hause

Der 10. Azubi-Kochwettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels im Severin*s auf Sylt

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Greenstreet - Streetfood vegetarisch & vegan Greenstreet - Streetfood vegetarisch & vegan 36,00 €
  • Meine Märchenküche Meine Märchenküche 32,00 €
  • Einfach Urlaub Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary
  • Newsletter
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner Kaiserhappen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen