Es sei seine kleine Elbphilharmonie geworden, scherzte Initiator und Bauherr Klaus Michael Kühne bei der heutigen Pressekonferenz anlässlich der offiziellen... zum Artikel
Alle Beiträge
Die noch junge Rubrik Das kulinarische Gedicht startet ins neue Jahr mit Lyrik von Matthias Politycki, er gilt als “eminenter... zum Artikel
Meine Kolumen sind mir eine Herzensangelegenheit, seit sieben Jahren schreibe ich als Kolumnist für das Mixology – Magazine of Bar Culture („Der kochende Barmann“), seit neun Jahren schon für das Effilee Magazin („Herr Paulsens Deutschstunde“) und seit drei Jahren bin ich jeden Freitag im Nordwestradio zu hören („Über den Tellerrand“).... zum Artikel
Die Wiederentdeckung von Pasta aus feuergeröstetem Hartweizen ist ein kulinarischer Glücksfall, über Jahrzehnte war die alte Tradition der süditalienischen „pasta... zum Artikel
Bereits am gestrigen, dem offiziellen, Eröffnungsabend nach einer kurzen Soft Opening Phase, begeisterte das junge Team von Momo Ramen im... zum Artikel
„Sie müssen sich diesen Beruf so vorstellen: Sie sitzen auf einer Bank im Park und vergiften, wie üblich, die Tauben, da setzt sich eine junge Frau mit ihrem Kind neben Sie. Und Sie sagen: Junge Frau, so ein extrem hässliches Kind wie Ihres habe ich noch nie gesehen! – Das... zum Artikel
„Couscous mit Fisch“ („La graine et le mulet“) erzählt die Geschichte des 60-jährigen Hafenarbeiters Slimane. Der tunesische Einwanderer lebt seit... zum Artikel
Heute ist der Tag! Heute ist mein Buch Monsieur, der Hummer und ich ganz offiziell auf dem Buchmarkt angekommen. Eine... zum Artikel
Gruppenfoto erstmal. Bitte recht freundlich! Da standen sie, vor der Tür des Nobelhart & Schmutzig in Berlin, eine Gruppe junger Köche, Vertreter einer neuen Generation die sich einer neu gedachten Regionalität verschrieben haben, geeint vor allem aber durch: Relevanz. Das kulinarische Online-Magazin Sternefresser hatten einige der innovativsten Köche des Landes... zum Artikel
Yuzu Watermelon TrendDrinks heißt das Buch von Arnd Henning Heißen (29), Barmanager des The Curtain Club im Ritz-Carlton Berlin und... zum Artikel
Endlich waren sie um, die 100 Tage die es braucht, um ein neu eröffnetes Restaurant im dann hoffentlich ruckelfreien Betrieb... zum Artikel
essen & trinken Nr.3/2011 Das ist sie: die erste Ausgabe von essen & trinken, komplett unter der Ägide des neuen Chefredakteurs Stephan Schäfer, der Ende vergangenen Jahres Katja Burghardt ablöste. Ein Neustart, optisch und inhaltlich, da lohnt der Blick ins Heft. Die Neuauflage präsentiert sich strukturiert und durchdacht, die Rezepte... zum Artikel
Am Wochenende geht es zum letzten Mal auf kleine Lesetour mit meinem Buch Monsieur, der Hummer und ich, ganz wehmütig... zum Artikel
Er hatte Karten bestellt für meine Lesung beim WortMenue-Festival in Überlingen am vergangenen Dienstag und ich freute mich auf das... zum Artikel
(Foto: Daniela Haug) Es ist schon guter Brauch, dass ich mit meinen Büchern und Kochbüchern auf Genuss-Tour gehe. Weils aber diesmal in „Auf die Hand“ (Christian Brandstätter Verlag) um Streetfood geht, um unkompliziertes Fast Food de luxe – frisch zubereitet, hausgemacht und auf die Hand – lag es nahe, diesmal... zum Artikel