Erstmals zeigt der ehemaligen Greenpeace-Geschäftsführer die politischen Hintergründe der organisierten Missachtung von Verbraucherrechten auf. Bode räumt auf mit dem Märchen... zum Artikel
Alle Beiträge
Ich dachte ich hätte alles gesehen. Ich wusste tatsächlich nicht, dass es sowas gibt. Das oben gezeigte „Produkt“ schmeckt nach... zum Artikel
Tim Mälzer, Rentner auf Zeit ? © Vox / Frank Wartenberg Es ist still geworden um den „Küchenbullen“. Christian Flier hat Tim Mälzer für web.de interviewt. Überraschung: Mälzer ist wohl doch noch nicht im Ruhestand, plaudert über Pläne für ein neues Restaurant und kann sich auch ein Fernseh-Comeback wieder vorstellen.... zum Artikel
Eine Nasch-Diät, das wärs! Sehr verführerisch die Kombi aus Genuß und Abnehmen. Dies suggeriert auch das Speiseeis am Stiel... zum Artikel
Liebe, Ausbildungsberuf suchende, junge Männer, Ja es stimmt, Jungs, Köche machen Frauen glücklich! Man muss aber nicht gleich zum Äussersten... zum Artikel
Créme Brulée irgendwer? Der Mitteilungsdrang der Menschen im Internet ist bemerkenswert. Wer glaubt Twitter, der endlose Wasserfall der kurzzeiligen Nichtigkeiten im Netz, wäre schon schräg, der erfreue sich jetzt an foodfeed.us. Einfach anmelden und dann die Community mehrmals täglich mir der entbehrlichen Information langweilen, was man so gegessen hat. Pizza... zum Artikel
TVchips.de bietet kochbegeisterten Sofakartoffeln einen tollen Service. Täglich, und in der Wochenvorschau, zeigt TVchips wo, wer, wann, im Fernsehen kocht.... zum Artikel
Foto: portculinaire Da geht ein Gigant. Dieter Müller zählt seit Jahrzehnten zu den besten Köchen Deutschlands (für mich ist er... zum Artikel
Nach einer zweiwöchigen Fastenkur hatte Evan Sent aus San Francisco großen Hunger. Das Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages und Evan Sent hat 100 Tage lang jeden Morgen sein Frühstück und dazu sich selbst fotografiert. Die Fotostrecke dazu hier: 100 Days of Breakfast by Evan Sent Inspiriert... zum Artikel
Hiddenseer Pfefferlappen, Rock Candies aus der Schweiz, Luisenhaller Tiefensalz aus Göttingen, Mozzarella aus Brandenburg, Marschland-Kraut, Salami vom Bunten Bentheimer Schwein,... zum Artikel
blaue Knöpfe vergolden: Deutschlands Meisterköche haben die Wahl Das gab es noch nie: Deutsche Spitzenköche wählen die Besten ihres Standes... zum Artikel
Das war sensationell. Ich habe schon viele Zusammenkünfte von Menschen aus dem Internet erlebt, war auf Forumstreffen, Bloglesungen und habe sogar mal ein Barcamp besucht, die fress:publica08 in Frankfurt war einzigartig. An die 40 Food-Blogger trafen sich gestern im Gasthaus „Zum Goldenen Engel“ in Frankfurt-Bergen, Gastgeber, Wirt und Blogger Fressack... zum Artikel
Schon manchem Dichter ist die Muse im Weinglas erschienen, unzählige Musen aber leider auch in selbigem ersoffen. Das Verhältnis der... zum Artikel
Ein großartiges Buch. Selbst wer kein Freund der experimentellen Küche Adriàs ist, kommt hier voll auf seine Kosten, denn schon... zum Artikel
Photographie-Student und flickrhead Zach Kowalczyk aus Indiana hat eine beeindruckende und außergewöhnliche Fotoserie mit dem Titel „Food ?- food that takes the shape of its container“ erstellt. Die von ihren Packungen befreiten Lebensmittel wirken deformiert, kalt und tot. Es ist der Moment zwischen dem Öffnen einer Packung und der „Zubereitung“,... zum Artikel