• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Vilnius – eine kulinarische Reise in 16 Stationen

    Pitti Taste, Florenz: die etwas andere Food-Messe.

    Jakobsmuscheln und grüner Tee – ein Japan-Abend im Adlon, Berlin

    Handwerk und Emotion – der Pecorino Romano DOP Deutschland CUP 2023

    Meister und Schüler revisited – Four Hands Dinner mit Robert Stolz

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Essen gehen: otto, Berlin – Perspektiven für eine neue Gast-Kultur?

    Revisited: bleibt alles neu im Heimatjuwel

    Der Deutsche Kochbuchpreis 2023: die Gala, die Preisverleihung – und zwei spannende Restaurantbesuche drumherum

    Oh, wie schön ist Pannonien! Ein Sommerabend im Restaurant Horváth, Berlin

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Rezept: Ratafià oder Nocino – Tessiner Walnusslikör

    Küchenparty für Kochmuffel – Warum mit einem Charcuterie-Brett jede Einladung gelingt

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule: Grillen mit Pilzen

    Go Veggie! Ceviche, Köfte, Burger & Co. – Streetfood meets Mushrooms

    Eine Klasse für sich: Das Pecorino Romano DOP Foodblog Cook-off 2023 in Köln

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Sortierung (A-Z)
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Alle Beiträge

„Ahle Wurscht“-Abendessen mit Wurstsack und Kitchen Guerilla im Restaurant Trific

Wurstsack at work Die Frau am Nebentisch ist aufrichtig empört, es schwingt auch ein bisschen Mitleid in ihrer Stimme mit:... zum Artikel

„All you can eat“ – ein neues kulinarisches Magazin aus Wien tischt groß auf

Es gibt in diesem Blog Rubriken, eine davon nennt sich Foodmagazine und wird selten nur aktualisiert. Der letzte Beitrag, der... zum Artikel

„Auf die Hand“ – mein neues Kochbuch ist da!

Ein Herzensprojekt, anderthalb Jahre vergingen von der ersten Idee bis zum fertigen Buch und ich hatte das Glück, mit den Besten arbeiten zu können: heute erscheint im Christian Brandstätter Verlag mein neues Kochbuch „Auf die Hand“, knapp 300 Seiten mit Rezepten und Reportagen zur neuen Streetfood- und Brotkultur. Im Trailer... zum Artikel

„Auf die Hand“ kommt zum Foodtruck RoundUp in Nürnberg!

(Rückblende, hier bei unserem ersten Besuch in Nürnberg, im vergangenen Herbst) Wir freuen uns riesig und fahren nach Nürnberg! Das“6.... zum Artikel

„Begegnung mit Gott“ – eine persönliche Erinnerung zum Tod von Paul Bocuse

Paul Bocuse ist gestorben, er starb am 20. Januar 2018 mit 91 Jahren, er wird unsterblich sein. Ihm zum Gedenken... zum Artikel

„Deutschland Vegetarisch“ kommt – und geht auf Genuss-Menü-Tour in fünf deutsche Städte

Als mich meine Kollegin, die Journalistin und Foodbloggerin Katharina Seiser aus Wien, im vergangenen Sommer anrief und fragte, ob ich mir vorstellen könne, ein Buch über die klassische vegetarische Küche in Deutschland zu schreiben und zu produzieren, da zögerte ich keinen einen Moment. Ich kannte Österreich Vegetarisch,den Bestseller den Katharina... zum Artikel

„Foodblogger – die neue Generation der Gastrokritiker und Food-Experten?“ – Eine Diskussion

Viel und nimmermüde wird es diskutiert, das mediale Langzeitthema: Online versus Print. Wie und inwieweit verändern Blogs, Foren, Communitys und... zum Artikel

„Halts Maultäschle“ – die Bilder

Gemeinsam hatten Fabio Haeble und ich am vergangenen Sonntag zum großen „Halts Maultäschle“- Abend in Fabios Tarterie St. Pauli eingeladen,... zum Artikel

„Herr Paulsens Deutschstunden“ – eine kulinarische Deutschlandreise im neuen Effilee-Bookazine

Als ich vor vier Jahren die Redaktion des Effilee-Magazins erstmals betrat, hatte ich einen Vorschlag im Gepäck: die Wiederentdeckung der klassischen Deutschen Küche als Serie. Damals wie heute denke ich, dass sich die traditionelle Deutsche Küche nicht hinter anderen europäischen Hochküchen, wie der Italienischen oder der Französischen, zu verstecken braucht.... zum Artikel

„Heute koch ich, morgen brat ich“ – Trailer zu meinem neuen „märchenhaften“ Koch- und (Vor-) Lese-Buch

Ich freu mich! In sechs Wochen erscheint mein neues Koch- und (Vor-) Lesebuch. “Heute koch ich, morgen brat ich“ aus... zum Artikel

„Heute koch ich, morgen brat ich“ – wie mein neues, märchenhaftes Koch- und (Vor-) Lese-Buch in die Welt kam

Hier ist es mein neues Kochbuch und es ist ein ganz besonderes Kochbuch, ganz eigen, in allen Facetten – und... zum Artikel

„Islynt!“ – Effilee Supperclub an der Elbe: Vom Rotbarsch, der achtzig Jahre alt wurde

Hafengeburtstagswetter! Sonnenschein und Wolkenklüfte, auf der Elbe fahren alte Segler ihre Runden, kreuzen schaukelnde Barkassen, da hinten produziert ein Kreufahrtschiff ordentlich Feinstaub. Vor der Strandperle sitzt halb Hamburg im hellen Sand, mit Hund und Kind, und wir haben Glück und Logenblick: Vjay Sapre, Herausgeber des Effilee Magazinshttps://www.effilee.de/, und seine Frau... zum Artikel

„Kinder kommt rein, das Essen krabbelt weg!“ – ein kostenloses eBook über Insekten-Food

Im NOMA servierte René Redzepi vor zwei Jahren lebende Ameisen für teueres Geld, in vielen Ländern Asiens, Afrikas, Süd- und... zum Artikel

„Kinderspiel“ – (m)eine Weihnachtsgeschichte auf SWR2 hören – von mir gelesen

Für den SWR2 war ich vor Weihnachten im Studio und habe meine Weihnachtsgeschichte „Kinderspiel“ eingelesen, darin erzähle ich von einem... zum Artikel

„Roasters and Baristi“ & Kitchen Guerilla – die pop-up Bar im TRIFIC

Es ist eine Premiere und in dieser Art eine wohl einmalige Veranstaltung: vom 15. Juli bis zum 6. August 2011 übernehmen elf deutsche Spitzen-Kaffeerösterreien das Tagesgeschäft im Hamburger Restaurant TRIFIC, jede Rösterei ist mit einem Espresso und einem Filterkaffee dabei, zubereitet von einigen der besten Baristi Europas, denen man bei... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Mein neues Kochbuch kommt: Sushi – die ganze Vielfalt für zu Hause

Der 10. Azubi-Kochwettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels im Severin*s auf Sylt

Der gegängelte Gast und die neue Gastfreundschaft

Señora Dolores Winterreise – die kleine Winter-Lese-Tour 2024/2025

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Greenstreet - Streetfood vegetarisch & vegan Greenstreet - Streetfood vegetarisch & vegan 36,00 €
  • Meine Märchenküche Meine Märchenküche 32,00 €
  • Einfach Urlaub Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary
  • Newsletter
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner Kaiserhappen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen