Die Premium-Linie Monograno Felicetti geriet an diesem Abend für Journalisten und Foodblogger zum Star, das lag natürlich auch an Cornelia Polettto und ihrem Team, die in vier Gängen zeigten, was Pasta-Küche auf hohem Niveau ausmacht: beste Zutaten, eine scheinbar simple Komplexität, eine Gespür für Zeit, auf den Punkt.
Ich kannte Frau Poletto bislang nur als fokusierte Fernsehköchin, schätze ihre Küche. An diesem Abend lernte ich sie erstmals persönlich kennen, eine unglaublich charmante und fröhliche Gastgeberin mit herrlich trockenem Humor, klasse! Und eine Ausnahmeköchin ist sie eh, die vier Pasta-Gänge für über 30 Gäste belegten das eindrücklich.
So launig wie erhellend und in deutscher Sprache, führte CEO Riccardo Felicetti durch die Historie und Philosophie seines Hauses, erklärte die neusten Inovationen des Pastificios: Pasta aus sortenreinem Bio-Weizen, aus Urkörnern, aus Dinkel und Kamut. Neuerungen, die er zunächst ohne die allergrößte Begeisterung des Vaters einführte, heute ist der Senior Fan!
Rezept für Ditalini „alla fagioli“ mit Bohnen und Belper Knolle
Pasta Ditalini alla fagioli, die Pasta aus „Farro“, italienischer Dinkel, der bereits von den Kelten, Ägyptern und Etruskern verwendet wurde. Das vitamin-, eiweiß- und mineralstoffreiche Getreide schmeichelt mit Noten von Brotrinde, Erdnussbutter und rotem Dattel. Die Pasta glänzte in cremiger Bohnensauce mit Belper Knolle!
Rezept für Spaghettini „alla carabinieri“ mit Zucchini & Minze
Sapghetti aglio oli, der Klassiker, hier mit roter Garnele und auf Basis eines Muschelfonds, dazu die entscheidende Beigabe von etwas frischer Minze – Details! Die Spaghetti dazu dufteten schon im kräftig salzig abgeschmeckten Nudelwasser herrlich nussig und getreidig – ein Qualitätsmerkmal bester Pasta – schnuppern Sie mal zuhause!
Rezept für Penne Rigate „all’anatra“ mit Entenleber, Radiccio trevisano & Feige
Samtzarte Leber, Radiccio trevisano mit leichten Bitternoten, dazu süß geschmorte Feigen – himmlisch, zusammen mit der perfekten Penne!
Rezept für Tagliatelle mit Ei „alla pollonara“ mit Hühnerknusper & Liebstöckelöl
Eine Carbonara-Variante mit Kamut Tagliatelle , gerösteter Hähnchenhaut, saftigem Hähnchenfilet, Parmesan und einer reichen Brühe – zum Wegschlürfen gut! Entscheidender Geschmacksverstärker: Liebstöckel-Öl!
Die grandiose Pasta ist auch in Deutschland erhältlich, wer die Suchmaschine seines Vertrauens anwirft, erhält Links zu diversen Anbietern und Versendern.
Pastificio Felicetti auf Instagram
Pastificio Felicetti auf Facebook
Alle Fotos, bis auf die Pasta mit Leber, wurden vom Pastificio Felicetti für diesen Artikel freundlich zur Verfügung gestellt.