Seit 2016 gibt es COOK UP – – Die kulinarische Pop-Up Galerie in Hamburg. Die Kuratoren und Gastgeber sind der... zum Artikel
kulinarisches Kino
Kochen in bewegten Bildern, kulinarisches Kino, die ganz große Leinwand!
Ja gute es ist dann natürlich erstmal eine Hollywoodschmonzette mit allem Drum und Dran, mit ganz großen Gefühlen und Taschentuch-Romantik.... zum Artikel
Bereits im vergangenen Jahr zeigte die ARD die 45 minütige Dokumentation „Frisch auf den Müll“ des Regisseurs Valentin Thurn, die ich an an dieser Stelle ausführlich vorgestellt habe. Heute startet Thurns Kinofilm „Tast the Waste“ deutschlandweit, es ist auch ein bißchen der Film zum Buch „Die Essensvernichter“, das Thurn zusammen... zum Artikel
„Couscous mit Fisch“ („La graine et le mulet“) erzählt die Geschichte des 60-jährigen Hafenarbeiters Slimane. Der tunesische Einwanderer lebt seit... zum Artikel
Maynard James Keenan ist die coolste Sau der Welt. Und er ist eine Legende. Er ist Sänger der Metal-Rock-Bands Tool, A Perfect Circle und Puscifer, hat über 30 Millionen Alben verkauft und mit Tool füllt er schon seit den 90er Jahren weltweit Stadien – thinking man´s metal nennt Keenan seine... zum Artikel
Das wir mit den Ressourcen unserer Erde nicht eben pfleglich umgehen ist bekannt und wird gerne verdrängt. Der „Die Welt... zum Artikel
„Geben wir der Nahrung die Chance, wieder Mittelpunkt des Lebens zu werden, und nicht dem als Lebensmittel getarnten Giftmüll… Nahrung verbindet Menschen miteinander und mit der Umwelt. Die Küche ist auch ein Gradmesser der Kultur eines Landes.“(Berlinale Festivaldirektor Dieter Kosslick) Heute starten die 61. Internationalen Filmfestspiele in Berlin und es... zum Artikel
Kollege eat vom 22andabeer Blog war so freundlich mich auf diesen kleinen, bemerkenswerte Trailer aufmerksam zu machen. Cloudy with a... zum Artikel
(Update 26. November 2009: Mitschnitt einer Original-Wilmenrod-Sendung von 1961: hier mehr darüber!) Am Anfang war das Feuer und am 20.... zum Artikel
Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit zum 10-jährigen Geburtstag des Effilee-Magazins. Irgendwer rief aus dem Hintergrund: „Ein verlorener Abend!“ und das war exakt so lange lustig, wie der erste Teller auf dem Tisch stand – und... zum Artikel
Da ist er, der Sommer! Höchste Zeit für den traditionellen NutriCulinary-Sommerdrink dazu! Nach 2010 (Paloma), 2013 (The Glamp), 2014 (Sommer... zum Artikel
„I can write a blog. I have thoughts!“ Julie Powell Aus einer Lebenskrise heraus beschließt die New Yorkerin Julie Powell... zum Artikel
Plakat: http://jeremiahtower.film/ Derzeit schaue ich Netflix die Speisekammer leer. Ich kucke wirklich alles, was dort zum Thema „Food“ zu finden ist, darunter auch absurd-abgedrehtes, wie die japanische Süßspeisen-Serie Kantaro-das süße Leben eines Angestellten, aber eben auch Perlen wie die gandiose CNN-Dokumentation: Jeremiah Tower-The Last Magnificiant – über jenen großen Koch... zum Artikel