• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Große Oper: Aceto Balsamico di Modena

    Vilnius – eine kulinarische Reise in 16 Stationen

    Pitti Taste, Florenz: die etwas andere Food-Messe.

    Jakobsmuscheln und grüner Tee – ein Japan-Abend im Adlon, Berlin

    Handwerk und Emotion – der Pecorino Romano DOP Deutschland CUP 2023

    Meister und Schüler revisited – Four Hands Dinner mit Robert Stolz

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Essen gehen: otto, Berlin – Perspektiven für eine neue Gast-Kultur?

    Revisited: bleibt alles neu im Heimatjuwel

    Der Deutsche Kochbuchpreis 2023: die Gala, die Preisverleihung – und zwei spannende Restaurantbesuche drumherum

    Oh, wie schön ist Pannonien! Ein Sommerabend im Restaurant Horváth, Berlin

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Rezept: Ratafià oder Nocino – Tessiner Walnusslikör

    Küchenparty für Kochmuffel – Warum mit einem Charcuterie-Brett jede Einladung gelingt

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule: Grillen mit Pilzen

    Go Veggie! Ceviche, Köfte, Burger & Co. – Streetfood meets Mushrooms

    Eine Klasse für sich: Das Pecorino Romano DOP Foodblog Cook-off 2023 in Köln

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Zufällig
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

kulinarisches Kino

Kochen in bewegten Bildern, kulinarisches Kino, die ganz große Leinwand!

Gesehen: Julie & Julia

Ja gute es ist dann natürlich erstmal eine Hollywoodschmonzette mit allem Drum und Dran, mit ganz großen Gefühlen und Taschentuch-Romantik.... zum Artikel

Jetzt im Kino: Taste the waste

Bereits im vergangenen Jahr zeigte die ARD die 45 minütige Dokumentation „Frisch auf den Müll“ des Regisseurs Valentin Thurn, die... zum Artikel

Jetzt im Kino: Couscous mit Fisch – ein Film von Abdellatif Kechiche

„Couscous mit Fisch“ („La graine et le mulet“) erzählt die Geschichte des 60-jährigen Hafenarbeiters Slimane. Der tunesische Einwanderer lebt seit vielen Jahren in der südfranzösischen Hafenstadt Sète. Als der Verlust seines Arbeitsplatzes droht, belasten finanzielle Sorgen und ein Gefühl der Nutzlosigkeit seine Leben. Doch Slimane hat einen Traum: Auf einem... zum Artikel

Jetzt im Kino: Entre Les Bras

Nein leider! Mit Bedauern zuckt die Dame vom Fremdenverkehrsbüro in Laguiole die Schultern und legt den Hörer wieder auf, auch... zum Artikel

Gesehen: Bottle Shock – als der kalifornische Wein nach Europa kam

„The French never knew what hit them“ Zumindest ich habe den Film im Kino irgendwie übersehen, Bottleshock müsste seit dieser... zum Artikel

Home – den ersten Film von Yann Arthus Bertrand zum Filmstart einen Tag lang gratis auf YouTube sehen

Das wir mit den Ressourcen unserer Erde nicht eben pfleglich umgehen ist bekannt und wird gerne verdrängt. Der „Die Welt von oben“-Fotograf Yann Arthus Bertrand zeigt in seinem Spielfilm Home die Wunden der Welt in beeindruckenden Bildern um so auf Raubbau und Klimawandel aufmerksam zu machen. Da aber Umweltschutz und... zum Artikel

Film: The Menu – Blick hinter die Küchentür

Wer hat eigentlich das Menü aus dem Film "The Menu" geschaffen? zum Artikel

Küss den Koch für den Cubano – so wirds ein schöner Filmabend

CHEF’S TABLE geht weiter! Alle Köche, Länder und Infos zu den drei neuen Staffeln

Für mich war die Netflix-Serie CHEF’S TABLE im vergangenen Jahr das kulinarische Fernsehereignis: in ruhigen, malerischen und anregenden Bildern erzählten der ausführender Produzent und Regisseur David Gelb („Jiro Dreams of Sushi“) und sein Team von der Alchemie des Kochens, zeigten in sechs Episoden Einblicke in Küchen, Leben und Philosophie von... zum Artikel

Tim Raue, my way – das Buch zum Chef‘s Table-Auftritt

Klassische Musik, Streichorchester, energische Drums, dazu Rühren, Kochen, Schwenken, Feuer – alles in Zeitlupe, ganz nah ran ans Gericht und... zum Artikel

Tokio (2): im Ramen-ya. Life doesn’t work without Nudelsuppe

Filmtipp: Blood into wine

Maynard James Keenan ist die coolste Sau der Welt. Und er ist eine Legende. Er ist Sänger der Metal-Rock-Bands Tool, A Perfect Circle und Puscifer, hat über 30 Millionen Alben verkauft und mit Tool füllt er schon seit den 90er Jahren weltweit Stadien – thinking man´s metal nennt Keenan seine... zum Artikel

Filmkritik: „Steak Revolution – Zurück zum natürlichen Genuss“

Das Schöne an gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen: immer gibt es auch eine Gegenbewegung. Im Zuge der von Medien und Kochbuchverlagen... zum Artikel

Clemens Wilmenrod-das Leben des ersten deutschen Fernsehkochs wird verfilmt

(Update 26. November 2009: Mitschnitt einer Original-Wilmenrod-Sendung von 1961: hier mehr darüber!) Am Anfang war das Feuer und am 20.... zum Artikel

Fim-Tipp: „Jeremiah Tower-The Last Magnificiant“

Plakat: http://jeremiahtower.film/ Derzeit schaue ich Netflix die Speisekammer leer. Ich kucke wirklich alles, was dort zum Thema „Food“ zu finden ist, darunter auch absurd-abgedrehtes, wie die japanische Süßspeisen-Serie Kantaro-das süße Leben eines Angestellten, aber eben auch Perlen wie die gandiose CNN-Dokumentation: Jeremiah Tower-The Last Magnificiant – über jenen großen Koch... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Wien mit Teens – drei Tage mit kulinarischen Klassiken und neuen Lieblings-Adressen

Die NutriCulinary-Kochbuch-Bestenliste 2025

Lob des Einfachen – vom Wert der Kultur des Gastgebens, der Gastfreundschaft und einer neuen Geselligkeit

Große Oper: Aceto Balsamico di Modena

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Greenstreet - Streetfood vegetarisch & vegan Greenstreet - Streetfood vegetarisch & vegan 36,00 €
  • Meine Märchenküche Meine Märchenküche 32,00 €
  • Einfach Urlaub Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary
  • Newsletter
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner Kaiserhappen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen