(Update 26. November 2009: Mitschnitt einer Original-Wilmenrod-Sendung von 1961: hier mehr darüber!) Am Anfang war das Feuer und am 20.... zum Artikel
kulinarisches Kino
Kochen in bewegten Bildern, kulinarisches Kino, die ganz große Leinwand!
„Couscous mit Fisch“ („La graine et le mulet“) erzählt die Geschichte des 60-jährigen Hafenarbeiters Slimane. Der tunesische Einwanderer lebt seit... zum Artikel
„I can write a blog. I have thoughts!“ Julie Powell Aus einer Lebenskrise heraus beschließt die New Yorkerin Julie Powell innerhalb eines Jahres alle 524 Rezepte aus dem amerikanischen Kochbuch-Klassiker Mastering the Art of French Cooking von Julia Child nachzukochen. Sie bloggt über Ihre Bemühungen, ein großer Erfolg im Internet.... zum Artikel
Das wir mit den Ressourcen unserer Erde nicht eben pfleglich umgehen ist bekannt und wird gerne verdrängt. Der „Die Welt... zum Artikel
Kollege eat vom 22andabeer Blog war so freundlich mich auf diesen kleinen, bemerkenswerte Trailer aufmerksam zu machen. Cloudy with a... zum Artikel
„The French never knew what hit them“ Zumindest ich habe den Film im Kino irgendwie übersehen, Bottleshock müsste seit dieser Woche auch in Ihrer Videothek zu haben sein. Die Geschichte um die historische Weinverkostung von 1976 in Paris, bei der erstmals amerikanische Weine in einer Blindverkostung mit französischen Gewächsen konkurrierten,... zum Artikel
Ja gute es ist dann natürlich erstmal eine Hollywoodschmonzette mit allem Drum und Dran, mit ganz großen Gefühlen und Taschentuch-Romantik.... zum Artikel
„Geben wir der Nahrung die Chance, wieder Mittelpunkt des Lebens zu werden, und nicht dem als Lebensmittel getarnten Giftmüll… Nahrung... zum Artikel
Bereits im vergangenen Jahr zeigte die ARD die 45 minütige Dokumentation „Frisch auf den Müll“ des Regisseurs Valentin Thurn, die ich an an dieser Stelle ausführlich vorgestellt habe. Heute startet Thurns Kinofilm „Tast the Waste“ deutschlandweit, es ist auch ein bißchen der Film zum Buch „Die Essensvernichter“, das Thurn zusammen... zum Artikel
Maynard James Keenan ist die coolste Sau der Welt. Und er ist eine Legende. Er ist Sänger der Metal-Rock-Bands Tool,... zum Artikel
Nein leider! Mit Bedauern zuckt die Dame vom Fremdenverkehrsbüro in Laguiole die Schultern und legt den Hörer wieder auf, auch... zum Artikel
Das Schöne an gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen: immer gibt es auch eine Gegenbewegung. Im Zuge der von Medien und Kochbuchverlagen... zum Artikel
Für mich war die Netflix-Serie CHEF’S TABLE im vergangenen Jahr das kulinarische Fernsehereignis: in ruhigen, malerischen und anregenden Bildern erzählten der ausführender Produzent und Regisseur David Gelb („Jiro Dreams of Sushi“) und sein Team von der Alchemie des Kochens, zeigten in sechs Episoden Einblicke in Küchen, Leben und Philosophie von... zum Artikel