Foto:weblesungen.de Komisch kulinarisch tönt diesmal die weblesung aus Hamburg. Für die kostenfreie Online-Lesereihe hat diesmal Christian Maintz „Liebe in Lokalen“... zum Artikel
Allgemein
Foto vom Meister für Effilee: Daniela Haug In Zeiten, in denen die Supermarktkette Lidl den letzten handwerklich arbeitenden Bäckern den... zum Artikel
Ich freu mich! In sechs Wochen erscheint mein neues Koch- und (Vor-) Lesebuch. “Heute koch ich, morgen brat ich“ aus dem Hölker Verlag, ist ein Koch – und Lesebuch zu den beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm, mit märchenhaft verwunschener Fotografie, mundwässernden Rezept-Fotos (Daniela Haug) und außergewöhnlicher graphischer Gestaltung (Anja Laukemper),... zum Artikel
Auch in diesem Jahr gibt es hier wieder die weihnachtliche Kochbücher-Jahresrückblicksempfehlung, eventuell ein bisschen zu spät fürs Fest, aber vielleicht... zum Artikel
„Ostern kommt aber auch jedes Jahr früher!“, stöhnen die Menschen in den Supermärkten angesichts der Schoko-Ostereier–Schwemme in den Süßwarenregalen, die... zum Artikel
(Foto by: Jeanny) Ich bin Jamie Oliver Fan der ersten Stunde und die schlug, wie ich heute von Jamie Oliver selbst erfahren durfte, vor zwanzig Jahren. Als The naked chef startete, war ich gerade Rezeptentwickler und Foodstylist mit Redakteursvertrag in der Versuchsküche von essen& trinken/schöner essen/Living at home und wir... zum Artikel
Die legendäre NutriCulinary Kochbuch-Bestenliste zum Jahresende diesmal schon im Oktober: ein Blick auf die besten Kochbuch-Neuerscheinungen 2020 zum Artikel
Hochkarätige Gastredner, große Köche und ein turbulentes Podium - Rückblick auf das 2. Feinheimisch Symposium in Schleswig-Holstein zum Artikel
(Club de Cantineros 21th December 1931, Foto: Barcardi/Jörg Meyer) Kuba in den 30er Jahren: die Prohibition in den Vereinigten Staaten bedeutet das Ende der klassischen, amerikanischen Bar, die besten Bartender des Landes flüchten auf die kleine Karibik-Insel. Die vermögende Stammkundschaft folgte. Greta Garbo, Jean-Paul Sartre, Errol Flynn und Hemingway trinken... zum Artikel
Zum Tag der Deutschen Einheit läd Blogger Für Flüchtlinge zum größten Flohmarkt Deutschlands – online. Der Erlös aus den privaten... zum Artikel
Diese Woche verbrachte ich auf Montage im Fränkischen und es freut mich sehr, dass ich für die zweite Folge der... zum Artikel
Das sorgsame Haushalten mit Lebensmitteln ist für immer mehr Menschen eine Selbstverständlichkeit. Oftmals mit zweifelhaften Methoden schon in Kindertagen angelernt... zum Artikel
Entwicklungen sind ja immer spannend, gerade auch in Restaurants. Die Tarterie St. Pauli war bekannt für gute Quiches und Flammkuchen, Tartes, Schnitzel und Salate. Nach einer Renovierung startete Koch und Gastronom Fabio Haebel im vergangenen Jahr richtig durch: mit Unterstützung von Fabian Huber gelang der Sprung ins casual fine dining,... zum Artikel