Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit... zum Artikel
kulinarisches Kino
Kochen in bewegten Bildern, kulinarisches Kino, die ganz große Leinwand!
Plakat: http://jeremiahtower.film/ Derzeit schaue ich Netflix die Speisekammer leer. Ich kucke wirklich alles, was dort zum Thema „Food“ zu finden... zum Artikel
Seit 2016 gibt es COOK UP – – Die kulinarische Pop-Up Galerie in Hamburg. Die Kuratoren und Gastgeber sind der langjährige Chefkoch und Besitzer des Juwelier Restaurants, Lutz Bornhöft und der Nahrungsexperte Raoul Scheimeister. Im zwei- bis vierwöchigen Rhythmus präsentieren wechselnde Köche mit unterschiedlichen kulinarischen Ideen Herd und Tische im... zum Artikel
Klassische Musik, Streichorchester, energische Drums, dazu Rühren, Kochen, Schwenken, Feuer – alles in Zeitlupe, ganz nah ran ans Gericht und... zum Artikel
Seit vergangenem Mittwoch findet sich die Mini-Serie „Tastology“ im Netz, eine sehenswerte Dokumentation zum Thema Geschmack in vier kurzen, erhellenden... zum Artikel
Da ist er, der Sommer! Höchste Zeit für den traditionellen NutriCulinary-Sommerdrink dazu! Nach 2010 (Paloma), 2013 (The Glamp), 2014 (Sommer ausgefallen) und 2015 (Melon Hop) gibt es dieses Jahr mal einen freshen Bowle-Drink für Erwachsene, auf Basis von Lillet, französischem Rosé-Wein und Cranberry-Saft, mit Estragon, Zitrone und nur leicht gesüßt... zum Artikel
Für mich war die Netflix-Serie CHEF’S TABLE im vergangenen Jahr das kulinarische Fernsehereignis: in ruhigen, malerischen und anregenden Bildern erzählten... zum Artikel
Das Schöne an gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen: immer gibt es auch eine Gegenbewegung. Im Zuge der von Medien und Kochbuchverlagen herbeigeschriebenen Vegetarisierung (wenn nicht gar Veganisierung!) des Landes erwuchs zeitgleich in einem kleinen Teil der Bevölkerung das Interessen an gutem Fleisch und seiner Herkunft. Überbewerten sollte man das alles nicht.... zum Artikel
Nein leider! Mit Bedauern zuckt die Dame vom Fremdenverkehrsbüro in Laguiole die Schultern und legt den Hörer wieder auf, auch... zum Artikel
Maynard James Keenan ist die coolste Sau der Welt. Und er ist eine Legende. Er ist Sänger der Metal-Rock-Bands Tool, A Perfect Circle und Puscifer, hat über 30 Millionen Alben verkauft und mit Tool füllt er schon seit den 90er Jahren weltweit Stadien – thinking man´s metal nennt Keenan seine... zum Artikel
Bereits im vergangenen Jahr zeigte die ARD die 45 minütige Dokumentation „Frisch auf den Müll“ des Regisseurs Valentin Thurn, die... zum Artikel
„Geben wir der Nahrung die Chance, wieder Mittelpunkt des Lebens zu werden, und nicht dem als Lebensmittel getarnten Giftmüll… Nahrung... zum Artikel
Ja gute es ist dann natürlich erstmal eine Hollywoodschmonzette mit allem Drum und Dran, mit ganz großen Gefühlen und Taschentuch-Romantik. Wer das Œuvre der Regisseurin Nora Ephron kennt, den wundert sowieso nichts mehr, schon in Filmen wie Schlaflos in Seattle und E-Mail für Dich zeichnete die Regisseurin und Drehbuchautorin (Harry... zum Artikel