„This is my vegetable garden, I got the idea for this from Michelle Obama, because she has a vegetable garden... zum Artikel
Küchenmusik
Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.
Die Austern Küchenchef Bernd Knöller (Restaurant Riff, siehe 1. Teil) entführt uns morgens in den Hafen von Valencia, hier wächst... zum Artikel
Foto: wikimedia commons Am 8. Januar 2011 wäre Elvis Aaron Presley 76 Jahre alt geworden. Die Geschichte ist eine andere und es gibt Elvis Fans, die sind in diesem Zusammenhang nicht gut zu sprechen auf Mary Jenkins Langston, die Leibköchin des Königs. Ihr fettes Essen habe Elvis ins Grab gebracht,... zum Artikel
Ich liebe Radio. Sprechradio. Musikradio liebe ich nicht, weil ich Musik liebe. Nur dem Musikfernsehen ist es noch nachhaltiger gelungen... zum Artikel
Da ist er, der Sommer! Höchste Zeit für den traditionellen NutriCulinary-Sommerdrink dazu! Nach 2010 (Paloma), 2013 (The Glamp), 2014 (Sommer... zum Artikel
(Foto: Lidija Delovska) Ich bin da so reingerutscht, in das wohl wahnwitzigste Projekt meines Jahres: beim Reeperbahn-Festival habe ich einen kochenden Konzertauftritt mit dem Turtle Bay Country Club! Der Reihe nach: im Frühjahr traf ich mich mit den Reeperbahnfestival-Veranstaltern, bei einem Mittagessen wollten wir zusammen herausfinden, wie man Musik und... zum Artikel
Almut Klotz und ihr Ehemann Christian Dabeler (Foto:Robin Hinsch/Staatsakt) Das mit dem Älter werden ist ja ein Riesenmissverständnis. Weil wir... zum Artikel
Am vergangenen Freitag stellte Harry Belafonte seine eben erschienene Autobiographie „My Song“ in Hamburg vor, ich konnte leider nicht dabei... zum Artikel
Es gibt Texte und Geschichten, die bereiten extra viel Vergnügen: für Bordeaux Wein habe ich mir die Frage gestellt, wie eigentlich Wein klingt? Ich bin mit dem Weinglas in der Hand durch meine Plattensammlung gegangen und habe dazu noch eine schicke Idee für den nächsten Abend im Freundeskreis entwickelt. Zum... zum Artikel
Geht das eigentlich nur mir so oder hören wir immer weniger Musik? Ich meine so richtig hören, mit zuhören und... zum Artikel
Im Mai 2011 habe ich die griechische Band Imam Baildi hier im Blog erstmals vorgestellt und es ist mir eine... zum Artikel
Ist das kalt! Wenn frühmorgens das Schaben der Eiskratzer über frostbedeckte Autofenster zu hören ist, schlägt dem Kulinariker eine ganz besondere Stunde: es ist Grünkohlzeit! Offiziell beginnt die Saison schon am Buß- und Bettag der jährlich wechselnd zwischen Mitte und Ende November stattfindet. Genießer wissen aber, dass die dem Kohl... zum Artikel
Wie schmeckt eigentlich Rock´n Roll, hat sich der Musikfotograf, Graphiker und Webdesigner Jens Nink gefragt. Die Frauen von der Rockterrine,... zum Artikel
Als ich 1988 am Londoner Flughafen Gatwick wegen unerlaubtem Waffenbesitz festgenommen wurde, trug ich, neben einer unvorteilhaft jugendbewegten Frisur, leider... zum Artikel
Zweieinhalb Tage kulinarisches Brainstorming in Berlin „wir nennen es Arbeit“ – aber wenn man doch schon mal da ist… und die Berliner Freunde haben wieder neue Adressen rausgesucht, in einer Stadt, in der neue Restaurants und Läden wirklich schwindelerregend schnell eröffnen und leider oft auch genenauso schnell wieder schließen. Die... zum Artikel