Als ich 1988 am Londoner Flughafen Gatwick wegen unerlaubtem Waffenbesitz festgenommen wurde, trug ich, neben einer unvorteilhaft jugendbewegten Frisur, leider... zum Artikel
Sortierung (A-Z)
Küchenmusik
Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.
Foto: wikimedia commons Am 8. Januar 2011 wäre Elvis Aaron Presley 76 Jahre alt geworden. Die Geschichte ist eine andere... zum Artikel
Am vergangenen Freitag stellte Harry Belafonte seine eben erschienene Autobiographie „My Song“ in Hamburg vor, ich konnte leider nicht dabei sein. Ich traf Harry Belafonte allerdings schon mal Ende der achtziger Jahre, ich war Kochlehrling und Harry Belafonte mit seiner Band in unserem Hotel abgestiegen. Eine Erinnerung: Es ist nicht... zum Artikel
Da ist er, der Sommer! Höchste Zeit für den traditionellen NutriCulinary-Sommerdrink dazu! Nach 2010 (Paloma), 2013 (The Glamp), 2014 (Sommer... zum Artikel
Elvis 1957, Foto: wikimedia commons Heute wäre Elvis Presley 75 Jahre alt geworden. Darum zur Feier des Tages die ergreifende... zum Artikel
Foto: WineVibes Wein alleine reicht mir meistens nicht. Gerade wenn es abendfüllend sein soll, sind doch ein paar Häppchen und Köstlichkeiten und ein paar Takte Musik zum Wein geeignet, aus eine Verkostung eine Party zu machen. Das ist das Geschäftsprinzip der Macher von WineVibes, bei deren Clubnächten eine neue Generation... zum Artikel
Zweieinhalb Tage kulinarisches Brainstorming in Berlin „wir nennen es Arbeit“ – aber wenn man doch schon mal da ist… und... zum Artikel
Im Mai 2011 habe ich die griechische Band Imam Baildi hier im Blog erstmals vorgestellt und es ist mir eine... zum Artikel
Wie schmeckt eigentlich Rock´n Roll, hat sich der Musikfotograf, Graphiker und Webdesigner Jens Nink gefragt. Die Frauen von der Rockterrine, einem Cateringservice aus Trier, der seit 2003 überwiegend Bands und Musiker verpflegt, hatten Antworten. Samaneh Parvin Zamir, Katrin Lauter und Simone Voigt (v.l.n.r) öffneten ihre Rezept- und Tour-Tagebücher, Jens Nink... zum Artikel
Geht das eigentlich nur mir so oder hören wir immer weniger Musik? Ich meine so richtig hören, mit zuhören und... zum Artikel
Seit Jahren setzen sich Viva con Agua aus Hamburg hauptberuflich und nachhaltig für die Verbesserung der Trinkwassersituation in Entwicklungsländern ein,... zum Artikel
Ist das kalt! Wenn frühmorgens das Schaben der Eiskratzer über frostbedeckte Autofenster zu hören ist, schlägt dem Kulinariker eine ganz besondere Stunde: es ist Grünkohlzeit! Offiziell beginnt die Saison schon am Buß- und Bettag der jährlich wechselnd zwischen Mitte und Ende November stattfindet. Genießer wissen aber, dass die dem Kohl... zum Artikel
Délle ©FBroede Die schlechte Nachricht vorweg: der deutsche Reggae-Pionier Gentleman hat sich mit seinem neuen Album weitestgehend vom Reggae verabschiedet.... zum Artikel
Zum Start der Fußballweltmeisterschaft heute mal ein bisschen Weltmusik in der Küche! Weltmusik? Achduliebegüte. Weltmusik? Ist das nicht Pan-Flöten-Terror, Didgeridoogebrumse... zum Artikel
Literatur lebt nicht nur in Büchern, oft sind es auch Songs und Liedtexte die sich nachhaltig in Herz und Hirn schleifen. Wie spannend die neuen, deutschen Liedermacher sind, dokumentiert das jetzt im Hamburger mairisch Verlag erschienene Album Bookends, mit zehn Stücken von mehr- und auch weniger bekannten Musikschaffenden die den... zum Artikel