• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Oh, wie schön ist Pannonien! Ein Sommerabend im Restaurant Horváth, Berlin

    Etz, Ois, Aska, Storstad … – eine kulinarische Deutschland-Österreich-Reise

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Küchenparty für Kochmuffel – Warum mit einem Charcuterie-Brett jede Einladung gelingt

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

  • Kochschule
    Kochschule

    Go Veggie! Ceviche, Köfte, Burger & Co. – Streetfood meets Mushrooms

    Eine Klasse für sich: Das Pecorino Romano DOP Foodblog Cook-off 2023 in Köln

    Kochschule: Zuchtpilze – Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Shiitake und Portobello in der Küche

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Älteste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Unterwegs

Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

Unterwegs: Bayreuth

Über dem Eingang zum Hotel, ein großes Plastik-Banner: „Herzlich Willkommen.“ Das ist neu. Unter dem Banner steht ein schnauzbärtiger älterer... zum Artikel

Unterwegs: Aalräuchern am Westensee

Das Wochenende verbringen wir bei Freunden am Westensee, in eben jenem Wochenendhäuschen, dass Schauplatz der Geschichte „Männer wie wir“ in... zum Artikel

Unterwegs: Fraueninsel, Chiemsee

Das Idyll der Fraueninsel gilt es auszuhalten. Ein Landhausstil-Superlativ inmitten explodierender Bauerngärten, malerisch verwitterte Kleinboote zerfallen dekorativ am saftig-grünen Uferrand unter majestätisch blauem Himmel, am Bildrand drängen sich imposante Bergriesen. Insgesamt wirkt die Fraueninsel als hätten amerikanische Architekten Bayern in Las Vegas aufgebaut. Ein endloser Lindwurm bunt bekleideter Senioren in... zum Artikel

Kochtheater mit Tim Mälzer auf der eat'n STYLE

Der frühe Vogel kann uns mal – zum Auftakt der immer gut besuchten eat’n STYLE sind wir aber pünktlich und... zum Artikel

Unterwegs: Frankfurter Buchmesse (I), Herta Müller und das digitale Kochbuch

Morgens bin ich schwer erträglich. Katzengleich hüpfe ich aus dem Bett, durchschneide mit beherzten Karateschlägen die Luft, singe den Badezimmerkacheln... zum Artikel

Unterwegs: Frankfurter Buchmesse (II), Foodblogger und Verlagspartys, Backhendl und Basler Läckerli

Titelseite der Samstagsausgabe der F.A.Z. Zeitung zur Buchmesse, mit einem Foto von Daniel Pilar „ Die Buchmesse sieht immer so groß aus. Aber wir sollten nicht vergessen: Wir alle zusammen machen so viel Umsatz wie Aldi Süd.“ Claudia Baumhöver, Geschäftsführerin des Hörverlags Nach dem fulminanten ersten Messetag mache ich einen... zum Artikel

Hotelcheck: prizeotel, Bremen

Seit Februar 2009 ist das „Budget-Design Hotel“ prizeotel in Bremen geöffnet, nur ca. 150 Meter vom Hauptbahnhof entfernt und insgesamt... zum Artikel

Probiert: Vom Glück des Einfachen – ein Besuch im "Chez Yvonne", Strasbourg

Ob ich wüsste warum die Menschen insbesondere den Straßburger Weihnachtsmarkt so gerne hätten, obwohl auch dort der übliche Tand verhökert... zum Artikel

Das neue Leben einer Legende: Der RITTER in Durbach ist zurück

Wieder einmal haben die Liebste und ich in diesem Jahr den Urlaub vergessen. Das fiel uns erst im Herbst auf, als wir schon etwas dünnhäutig durch die Gegend wankten. Wellness mit guter Küche war gefragt und die Liebste buchte mit dem untrüglichen Gespür des geübten Hotel-Aficionados ein geschichtsträchtiges Haus, das... zum Artikel

Monsieur, der Hummer und ich unterwegs – die neuen Lesetermine

Diese Woche arbeite ich in Bayreuth und werde am Donnerstagabend auch dort lesen, eine Einladung des Literaturcafe Bayreuth. Die Veranstaltung... zum Artikel

Schwein gehabt: das Porkcamp auf Gut Hesterberg

Einen langen Moment stehen sie sich gegenüber, wie Tänzer aneinander gelehnt, eingefroren in der Bewegung, ihre Muskeln sind gespannt –... zum Artikel

Lost in Leipzig – Buchmesse 2010 Nachlese

Freitag Der dicke Bass lässt die Sitzbezüge des Wagens vibrieren, es kitzelt im Rücken, Gänsehaut und alles neu bei Peter Fox, ich gebe zart Gas, die Beschleunigung drückt mich ins Polster, mit 200 Stundenkilometern sause ich über die morgenleere Autobahn Richtung Leipzig. Ich bin auf dem Weg zur Buchmesse. In... zum Artikel

Jetzt am Kiosk: Sehnsucht Deutschland

Für das Reisemagazin Sehnsucht Deutschland war ich in Hohenlohe unterwegs, die kulinarisch gesegnete Region ist Heimat des Schwäbisch-Hällischen Landschweins und... zum Artikel

Unterwegs: Bad Gastein

Wolkenkratzerdorf Bad Gastein Immer wenn wir in den Urlaub fahren werden wir sofort krank, die Liebste und ich. Die ignorierten... zum Artikel

Unterwegs: Chianti – Die Bistecca des Signore Cecchini

When the moon hits your eye, like a big-a pizza pie, that´s amore… Dean Martin singt von der Liebe, die Lautsprecherboxen sind voll aufgedreht, Dario Cecchini zückt die blinkende Klinge, schmettert aus tiefster Stimmlage lautstark mit: „…’Scusami, but you see back in old Napoli, that’s amore!“ Weich gleitet das mächtige... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Küchenparty für Kochmuffel – Warum mit einem Charcuterie-Brett jede Einladung gelingt

Go Veggie! Ceviche, Köfte, Burger & Co. – Streetfood meets Mushrooms

Eine Klasse für sich: Das Pecorino Romano DOP Foodblog Cook-off 2023 in Köln

Kochschule: Zuchtpilze – Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Shiitake und Portobello in der Küche

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner Kaiserhappen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen