Anlässlich der Veröffentlichung von Tim Raues neuem, autobiographisch geprägtem Kochbuch „My Way“, das heute im Callwey Verlag erscheint, luden gestern... zum Artikel
Nachrichten & Politik
Weil Essen politisch ist. Nachrichten, Debatten, Stimmen, Meinungen und Ideen für eine bessere Zukunft, für gutes Essen, für alle.
Der Journalist, Kulinariker, Buchautor und Kolumnist Wolfram Siebeck war ein Pionier, ein Geburtshelfer der gehobenen Küche in Deutschland, er berichtete... zum Artikel
Ein Rind ist keine Rockband. Das dürfte den „BEEF! Live! Butcher, Beer & BBQ„-Abend in der Großen Freiheit auf den Punkt bringen, trotz hochkarätig besetzter Expertenrunde sprang der Funke in der, gefühlt ausverkauften, Großen Freiheit nicht über. Craftbeer war Minuten nach Hallenöffnung aus, danach gabs lahmes TV-Bier zur Live-Fleischzerlegung auf... zum Artikel
Was macht eigentlich ein erfolgreiches Foodblog aus? Und wie ist das genau, mit der Werbung, den Kooperationen und der Professionalisierung?... zum Artikel
Zum zweiten Mal lädt die „Social Bakery“ in Hamburg zum „Apfelstrudel Day„: am 15. Dezember glühen die Öfen der Pop... zum Artikel
Das Weihnachtsfest naht auch dieses Jahr wieder mit Spitzengeschwindigkeit – ich hab das auch erst bemerkt, als die ersten Anfragen nach handsignierten Exemplaren meines neuen Kochbuches Deutschland Vegetarisch eintrudelten. Mach ich natürlich gerne und nichts lieber als das! Ich leide aber an einer ausgeprägte Postwegbringschwäche und freue mich dementsprechend sehr,... zum Artikel
Vom 2. – 5. November läd das BUDERSAND Hotel–Golf & Spa zum dritten Festival der Sterne auf Sylt. 15 Köche... zum Artikel
Konzentriert: Gastgeber Joachim Wissler (Foto:Gourmetnetwork) Der Besuch von Sternerestaurants ist für viele ein eher seltenes Vergnügen, mir geht es da... zum Artikel
Zehn von zig Hunderten – auch so sehen Foodblogger aus (Foto: Ralf Bille) Immer wieder mal, bin ich aufgefordert zu erklären, was genau eigentlich Foodblogger sind. Ich antworte dann stets wahrheitsgemäß: keine Ahnung! Je länger ich selbst dabei bin, bei diesen „Foodbloggern“, umso mehr verschwimmt das Bild, Foodblogger sind längst... zum Artikel
Herr Christopher O’Neill och Prinsessan Madeleine. Foto: Brigitte Grenfeldt/Kungahuset.se Die Aufregung ist schon seit Tagen spürbar und heute ist der... zum Artikel
Er hatte Karten bestellt für meine Lesung beim WortMenue-Festival in Überlingen am vergangenen Dienstag und ich freute mich auf das... zum Artikel
Auf Ihrer Fertig-Lasagne sind die Kalorien plötzlich in PS angegeben? Das ist natürlich verwirrend. Völlig ohne Fleisch kommt dagegen Go Veggie! aus: der Fotograf und App-Produzent Günter Beer hat im Maschinenraum gezaubert, jetzt ist meine Kochbuch-App der vegetarischen Küche auch als ebook für Kindle und mac zu haben. Alle Rezepte... zum Artikel
Macht jetzt sein eigenes Fernsehen: Jamie Oliver (2008 in Hamburg) Diese Woche gab es Zahlen zum unguten Gefühl, dass sich... zum Artikel
Nee, is klar, ne: Internet, wissen wir alle, macht ja einsam. Und doof. Habe ich grade wieder gelesen, im Sommerloch... zum Artikel
Der Mann, der den Burger Monday erfunden hat, sitzt an einem runden Ecktisch im The Draft House Pub am Fuße der Tower Bridge und lächelt die Besucher aus Deutschland entschuldigend an, zeigt auf seinen Mund, der verschlossen bleibt – Stimmverlust durch Erkältung. Dabei hat Daniel Youngs Stimme ansonsten durchaus Gewicht,... zum Artikel