• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

    Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

    Revisited: zu Gast bei Anton Schmaus im Storstad, Regensburg

    Ein kulinarisches Wochenende in Maastricht – Jahrestagung des Food Editors Club 2019

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella “Burrata”

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Hinter den Kulissen von “Höhle der Löwen” – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

    kochen. das Interview!

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ‘n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

  • weitere Kategorien
    • Nachrichten & Politik
    • Extraklasse Kochbücher
    • Foodmagazine
    • Fundstücke
    • Wein & Küche
    • Kochen auf dem Bildschirm
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Nachrichten & Politik

Weil Essen politisch ist. Nachrichten, Debatten, Stimmen, Meinungen und Ideen für eine bessere Zukunft, für gutes Essen, für alle.

Tim Raue “My Way” – kulinarische Buchpremiere in vier Gängen

Anlässlich der Veröffentlichung von Tim Raues neuem, autobiographisch geprägtem Kochbuch „My Way“, das heute im Callwey Verlag erscheint, luden gestern... zum Artikel

Zum Tod von Wolfram Siebeck: “Ich bekochte Wolfram Siebeck”

Der Journalist, Kulinariker, Buchautor und Kolumnist Wolfram Siebeck war ein Pionier, ein Geburtshelfer der gehobenen Küche in Deutschland, er berichtete... zum Artikel

Ein Rind ist keine Rockband – der “BEEF! Live! Butcher, Beer & BBQ”-Abend in Hamburg

Ein Rind ist keine Rockband. Das dürfte den “BEEF! Live! Butcher, Beer & BBQ“-Abend in der Großen Freiheit auf den Punkt bringen, trotz hochkarätig besetzter Expertenrunde sprang der Funke in der, gefühlt ausverkauften, Großen Freiheit nicht über. Craftbeer war Minuten nach Hallenöffnung aus, danach gabs lahmes TV-Bier zur Live-Fleischzerlegung auf... zum Artikel

Foodblogs in Deutschland – ein Gespräch

Was macht eigentlich ein erfolgreiches Foodblog aus? Und wie ist das genau, mit der Werbung, den Kooperationen und der Professionalisierung?... zum Artikel

Social Bakery lädt zum “Apfelstrudel Day”

Zum zweiten Mal lädt die “Social Bakery” in Hamburg zum “Apfelstrudel Day“: am 15. Dezember glühen die Öfen der Pop... zum Artikel

Zum Weihnachtsfest: Deutschland Vegetarisch mit persönlicher Signatur verschenken

Das Weihnachtsfest naht auch dieses Jahr wieder mit Spitzengeschwindigkeit – ich hab das auch erst bemerkt, als die ersten Anfragen nach handsignierten Exemplaren meines neuen Kochbuches Deutschland Vegetarisch eintrudelten. Mach ich natürlich gerne und nichts lieber als das! Ich leide aber an einer ausgeprägte Postwegbringschwäche und freue mich dementsprechend sehr,... zum Artikel

3. Festival der Sterne im Budersand Hotel – Golf & Spa

Vom 2. – 5. November läd das BUDERSAND Hotel–Golf & Spa zum dritten Festival der Sterne auf Sylt. 15 Köche... zum Artikel

Tipp: 27 Sterne in 16 Gängen bei Althoffs Festival der Meisterköche

Konzentriert: Gastgeber Joachim Wissler (Foto:Gourmetnetwork) Der Besuch von Sternerestaurants ist für viele ein eher seltenes Vergnügen, mir geht es da... zum Artikel

Was sind eigentlich Foodblogger? Die “Kulinarische Momentaufnahmen” – App gibt Antworten

Zehn von zig Hunderten – auch so sehen Foodblogger aus (Foto: Ralf Bille) Immer wieder mal, bin ich aufgefordert zu erklären, was genau eigentlich Foodblogger sind. Ich antworte dann stets wahrheitsgemäß: keine Ahnung! Je länger ich selbst dabei bin, bei diesen „Foodbloggern“, umso mehr verschwimmt das Bild, Foodblogger sind längst... zum Artikel

Grattis till bröllopet! – “Biff à la Lindström” zur Hochzeit von Prinzessin Madeleine von Schweden

Herr Christopher O’Neill och Prinsessan Madeleine. Foto: Brigitte Grenfeldt/Kungahuset.se Die Aufregung ist schon seit Tagen spürbar und heute ist der... zum Artikel

Abschied von Albert Bouley

Er hatte Karten bestellt für meine Lesung beim WortMenue-Festival in Überlingen am vergangenen Dienstag und ich freute mich auf das... zum Artikel

Go Veggie! – meine neue vegetarische Küche jetzt auch als ebook (Blick ins Buch)

Auf Ihrer Fertig-Lasagne sind die Kalorien plötzlich in PS angegeben? Das ist natürlich verwirrend. Völlig ohne Fleisch kommt dagegen Go Veggie! aus: der Fotograf und App-Produzent Günter Beer hat im Maschinenraum gezaubert, jetzt ist meine Kochbuch-App der vegetarischen Küche auch als ebook für Kindle und mac zu haben. Alle Rezepte... zum Artikel

Das (Koch)-Fernsehen der Zukunft? – Jamie Oliver startet eigenen Videokanal auf YouTube

Macht jetzt sein eigenes Fernsehen: Jamie Oliver (2008 in Hamburg) Diese Woche gab es Zahlen zum unguten Gefühl, dass sich... zum Artikel

2012 – ein Jahresrückblicksdank

Nee, is klar, ne: Internet, wissen wir alle, macht ja einsam. Und doof. Habe ich grade wieder gelesen, im Sommerloch... zum Artikel

Burger Monday: wie der “Hamburg Hamburger” nach London kam

Der Mann, der den Burger Monday erfunden hat, sitzt an einem runden Ecktisch im The Draft House Pub am Fuße der Tower Bridge und lächelt die Besucher aus Deutschland entschuldigend an, zeigt auf seinen Mund, der verschlossen bleibt – Stimmverlust durch Erkältung. Dabei hat Daniel Youngs Stimme ansonsten durchaus Gewicht,... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

“Kochen” mit Imperial Caviar – 10 gute Ideen zum Jahreswechsel

Welcher Wein zur Weihnachtsgans… was Profis empfehlen!

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • kochen 40,00 €
  • Blaue Stunde 35,00 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €
  • Craft Beer Kochbuch 34,90 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Der große Glander
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen