La Guita Kellermeister José Manuel mit Pilar García (Foto: Jan Bürgermeister) In der Morgenkühle eines neuen heißen Tages geht es... zum Artikel
Getränke
Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!
„Rotwein können wir nicht.“ seufzte mein Lieblingsweinhändler neulich resigniert, über ein Glas mit deutschem Spätburgunder von wässriger Farbe und schwer... zum Artikel
Ich liebe Sherry, diese unfassbar vielschichtigen Weine aus dem Süden Andalusiens, die beinahe ausschließlich in den offenen Kellern der Bodegas... zum Artikel
In Maßen genossen entfaltet Pastis seine belebende Wirkung, frisch und klar sind Trinker und Gedanken, keinerlei Müdigkeit trübt die Freude an einer langen Nacht. Wenn man ein paar Dinge beachtet. zum Artikel
Aus der Hitze treten wir in den Schatten des Innenhofes der Bodegas Tradicion, unter Weinlaub queren wir den Hof, tauchen in die Kühle des ebenerdigen „Kellers“, wo im hohen, luftigen Raum, der Sherry in schwarzen Fässern reift. Schwere Bastmatten vor den Fensterbögen halten die Mittagshitze draußen, es weht ein Lüftchen,... zum Artikel
Es ist schon guter Brauch, hin und wieder, im frühen Winter, nach Wien zu reisen, um dort über Kochbücher nachzudenken.... zum Artikel
(Club de Cantineros 21th December 1931, Foto: Barcardi/Jörg Meyer) Kuba in den 30er Jahren: die Prohibition in den Vereinigten Staaten... zum Artikel
Es ist eine Premiere und in dieser Art eine wohl einmalige Veranstaltung: vom 15. Juli bis zum 6. August 2011 übernehmen elf deutsche Spitzen-Kaffeerösterreien das Tagesgeschäft im Hamburger Restaurant TRIFIC, jede Rösterei ist mit einem Espresso und einem Filterkaffee dabei, zubereitet von einigen der besten Baristi Europas, denen man bei... zum Artikel
Darf ich vorstellen: Miriam Strobach gestaltet(e) nicht nur dieses Blog, und alle meine Kochbücher aus dem Christian Brandstätter Verlag, gemeinsam... zum Artikel
So wird das aber nix, mit lecker Mittagessen! Ein üppig belegtes Krabbenbrötchen soll es geben, die Krabben selbst gepult –... zum Artikel
Als ich 1988 am Londoner Flughafen Gatwick wegen unerlaubtem Waffenbesitz festgenommen wurde, trug ich, neben einer unvorteilhaft jugendbewegten Frisur, leider auch einen Tränengas-Spray mit mir herum und beeindruckte die Beamten des Sicherheits-Checks zudem mit einer imposanten Gin-Fahne. Mit einem Freund war ich nach London geflogen, zwei lustige Teenpunks vom Lande,... zum Artikel
Gestern Abend war ich Gast einer Weinprobe mit portugiesischen Gewächsen, für mich absolutes Neuland und, wie sich im Laufe des... zum Artikel
Mixen mit Whisky? Die Würde des Whiskys ist unantastbar, rufen die Puristen empört. Ja, Herrschaften, ist klar, aber haben Sie... zum Artikel
Fair gehandelt, aus kontrolliert biologischem Anbau und vor allem extrem lecker sind die zuckerfreien ChariTeas der Hamburger LemonAid GmbH mit Sitz im Karoviertel. Eisgekühlt schmeckte mir besonders ChariTea green: Grüner Tee aus Sir Lanka verfeinert mit Ingwer, Zitrone, Agave, Honig-und sonst nichts. Super frisch, harmonisch und perfekt, weil nur wenig,... zum Artikel