So wird das aber nix, mit lecker Mittagessen! Ein üppig belegtes Krabbenbrötchen soll es geben, die Krabben selbst gepult –... zum Artikel
Getränke
Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!
Fair gehandelt, aus kontrolliert biologischem Anbau und vor allem extrem lecker sind die zuckerfreien ChariTeas der Hamburger LemonAid GmbH mit... zum Artikel
Das hatten wir uns schön ausgedacht, der Fotograf Andreas Reimann (747 Studios) und ich: für die Bebilderung meiner sechsteiligen Mini-Serie über Barfood für das Mixology-Magazin, schwebte uns vor, die Hauptdarsteller jeder Folge schwerelos durch den Raum schweben zu lassen. Nach dem Prinzip learning by doing machen wir uns an die... zum Artikel
Es ist schon guter Brauch und hier kommt er, der Nutriculinary-Sommerdrink 2015! Basis ist kühle Wassermelone, Ingwersirup und eine Limonade... zum Artikel
Verspätet wie der Sommer selbst kommen in diesem Jahr meine Vorschläge für den Sommerdrink 2013. Ich habe aber eine gute... zum Artikel
Als ich 1988 am Londoner Flughafen Gatwick wegen unerlaubtem Waffenbesitz festgenommen wurde trug ich, neben einer unvorteilhaft jugendbewegten Frisur, leider auch einen Tränengas-Spray mit mir herum und beeindruckte die Beamten des Sicherheits-Checks zudem mit einer imposanten Gin-Fahne. Mit einem Freund war ich nach London geflogen, zwei ängstliche Dorfpunks vom Lande,... zum Artikel
Wer nicht „in der großen Stadt“ lebt (und das trifft auf einen Großteil der Bevölkerung Deutschlands zu), kommt nur schwerlich... zum Artikel
Wir alle haben Thomas Henry viel zu verdanken. Dem britischen Apotheker gelang es 1773 erstmals, Wasser mit Kohlensäure zu versetzen.... zum Artikel
Vom 04.-06. Februar 2011 findet in den Hamburger Deichtorhallen die Winestyle–Weinmesse für Geniesser statt. Herzstück der Messe sind, neben den Verkostungsmöglichkeiten, insbesondere die hochkarätig besetzten Seminare zu den unterschiedlichsten Weinthemen, diesmal unter anderem mit dem wunderbaren Stuart Pigott. Der in Berlin lebenden, britische Weinautor mit dem Faible für großkarierte Anzüge... zum Artikel
Mit Helbing, Hamburgs Kümmel Nr. 1 aus der Borco Familie, verbindet mich eine lange Geschichte. Tatsächlich gehörte Geschäftsführerin Tina Ingwersen-Matthiesen... zum Artikel
Feiern ohne Reue: zehn Tipps, die bei vorsätzlichem Alkohol-Genuss wirklich helfen zum Artikel
Aus der Hitze treten wir in den Schatten des Innenhofes der Bodegas Tradicion, unter Weinlaub queren wir den Hof, tauchen in die Kühle des ebenerdigen „Kellers“, wo im hohen, luftigen Raum, der Sherry in schwarzen Fässern reift. Schwere Bastmatten vor den Fensterbögen halten die Mittagshitze draußen, es weht ein Lüftchen,... zum Artikel
Gestern Abend war ich Gast einer Weinprobe mit portugiesischen Gewächsen, für mich absolutes Neuland und, wie sich im Laufe des... zum Artikel
Mixen mit Whisky? Die Würde des Whiskys ist unantastbar, rufen die Puristen empört. Ja, Herrschaften, ist klar, aber haben Sie... zum Artikel
Barkultur, das war in den achtziger- und neunziger Jahren was für Popper, Sakkoträger und Tom Cruise-Fans. Wir waren jung, wir tranken Bier, entdeckten Wein und verachteten das bunte Gepansche, den Schirmchen-Zuckerrand-Obstsalat-Hokuspokus (Charles Schuhmann hatten wir im Gewühl übersehen). Dankenswerter Weise hat sich eine neue Generation von Mixologen in den vergangenen... zum Artikel