• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Sortierung (A-Z)
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Getränke

Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

„Roasters and Baristi“ & Kitchen Guerilla – die pop-up Bar im TRIFIC

Es ist eine Premiere und in dieser Art eine wohl einmalige Veranstaltung: vom 15. Juli bis zum 6. August 2011... zum Artikel

„How could you vote for that Loser!“ – Das Finale von „Mein Restaurant“ und die (möglichen) Folgen

Da heißt es stark bleiben Hamburg, wenn München uns am kommenden Freitag im Finale von Mein Restaurant mal zeigt, wie... zum Artikel

„Rule Britannia – God save Queen Mum! “ – mit Thomas Henry und Beefeater Gin nach London

Als ich 1988 am Londoner Flughafen Gatwick wegen unerlaubtem Waffenbesitz festgenommen wurde, trug ich, neben einer unvorteilhaft jugendbewegten Frisur, leider auch einen Tränengas-Spray mit mir herum und beeindruckte die Beamten des Sicherheits-Checks zudem mit einer imposanten Gin-Fahne. Mit einem Freund war ich nach London geflogen, zwei lustige Teenpunks vom Lande,... zum Artikel

„Wir machen es trotzdem.“ – Bionade Hersteller geben sich verstockt.

Alle hatten gewarnt. Ganz besonders die befragten Verbraucher rieten im Zuge der Marktforschungsbefragung dringend davon ab, aus „dem hässlichen Apfel“... zum Artikel

"El Gallo Azul": Tapas-Menü im Sherry-Land

Man kommt ja zu nix. In diesem Sinne sei es mir an dieser Stelle erlaubt nachtragend zu sein. Die letzten... zum Artikel

"oans, zwoa, gsuffa!"- Kleine Weißbier-Gebrauchsanleitung für lernfähige Nordlichter

3 Tagestickets für die WINESTYLE Messe zu gewinnen

Vom 04.-06. Februar 2011 findet in den Hamburger Deichtorhallen die Winestyle–Weinmesse für Geniesser statt. Herzstück der Messe sind, neben den... zum Artikel

Alkoholsteuer, nein Danke! Weinmacher Würtz macht mobil

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Bericht der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing wird erneut über eine Einführung bzw. Erhöhung der Alkoholsteuer nachgedacht,... zum Artikel

Auf ein Neues: Das letzte Glas

Das letzte Glas ist das wichtigste. Das letzte Glas ist Schlusspunkt eines langen Abends, das letzte Glas entscheidet über die Erinnerung an eine rauschende Nacht. Es ist angefüllt mit letzten Worten, verklingendem Gelächter und der beginnenden Wehmut einer Post-Party-Depression. „Jetzt noch nicht!“ ruft das letzte Glas und sorgt für Gesprächsstoff,... zum Artikel

Bernstein zu Nebelwolken: Pastis, der elegante Rausch für Grenzenkenner

In Maßen genossen entfaltet Pastis seine belebende Wirkung, frisch und klar sind Trinker und Gedanken, keinerlei Müdigkeit trübt die Freude an einer langen Nacht. Wenn man ein paar Dinge beachtet. zum Artikel

Bildungstrinker wollens wissen

„Wir Trinker spielen in der Welt eine so wichtige Rolle, dass wir auf uns selbst Acht geben sollten. Wir müssen... zum Artikel

Blog-Tipp: Im Club der Cantineros – eine Zeitreise

(Club de Cantineros 21th December 1931, Foto: Barcardi/Jörg Meyer) Kuba in den 30er Jahren: die Prohibition in den Vereinigten Staaten bedeutet das Ende der klassischen, amerikanischen Bar, die besten Bartender des Landes flüchten auf die kleine Karibik-Insel. Die vermögende Stammkundschaft folgte. Greta Garbo, Jean-Paul Sartre, Errol Flynn und Hemingway trinken... zum Artikel

Botanical-Essenzen aus der Organic Distillery am Bodensee: Aromen und Düfte für Küche und Bar

In meiner alten Heimat, am Bodensee, findet sich die Organic Distillery, eine kleine Brennerei die seit hundert Jahren in Familienbesitz... zum Artikel

Cava, Kunst und Können – ein Abend im Trüffelschwein

Wann haben Sie eigentlich zum letzten Mal einen Cava genossen? Allzu lang dürfte das statistisch gesehen nicht her sein, denn... zum Artikel

Champagner zum Fest: preiswert nur für Großzügige

Früher genoss ich Champagner in andächtig kleinen Schlucken. Bis mich ein befreundeter Kenner während einer Champagnerverkostung dazu ermunterte, es doch mal mit einem „guten Mundvoll“ zu probieren. Ein Erweckungserlebnis. So rund und reich hatte ich Champagner noch nie geschmeckt. Ich begriff: erst in der Großzügigkeit offenbart sich wahrer Champagnergenuss. Die... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Wiederbesucht: Restaurant Jante, Hannover – nordische Ideen und französische Lebensfreude

Behind the scene: making of „Einfach Urlaub“ (mit Sommermusic-Playlist)

Film: The Menu – Blick hinter die Küchentür

Hamburg abgehängt? Das Pecorino Romano Foodblog Cook-off 2022 in München!

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen