• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Küchenmusik

Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

Küchenmusik (9): Iggy Pops Gemüsegarten

„This is my vegetable garden, I got the idea for this from Michelle Obama, because she has a vegetable garden... zum Artikel

Küchenmusik (8): Cooking with „Marley“ – Jamaican Jerk Chicken

Anlässlich des heutigen Filmstarts von „Marley“ der lang erwarteten Bob Marley-Dokumentation des britischen Regisseurs und Oskar-Preisträgers Kevin McDonald (u.a.“Der letzte... zum Artikel

Birds of luck & extra money – meine Begegnung mit Harry Belanfonte (1988)

Am vergangenen Freitag stellte Harry Belafonte seine eben erschienene Autobiographie „My Song“ in Hamburg vor, ich konnte leider nicht dabei sein. Ich traf Harry Belafonte allerdings schon mal Ende der achtziger Jahre, ich war Kochlehrling und Harry Belafonte mit seiner Band in unserem Hotel abgestiegen. Eine Erinnerung: Es ist nicht... zum Artikel

Küchenmusik (7): Moa Fire – Nahrung für die Seele

Heute (06.02.) ist Bob Marleys Geburtstag, wenn das mal kein Grund für eine Reggae-Sonderausgabe der Küchenmusik ist! Zur Feier des... zum Artikel

Fundstück der Woche: Imam Baildi revisited und auf Tour

Im Mai 2011 habe ich die griechische Band Imam Baildi hier im Blog erstmals vorgestellt und es ist mir eine... zum Artikel

Küchenmusik (6): Spaghetti „Tu vuò fà l’americano“

Im Biowein-Blog von Delinat ruft Weinblogger Matthias Metze zum Pasta mit Rotwein-Kochwettbewerb. Ich darf mal wieder nicht mitkochen, weil Matthias mich in die Versuchsküche verpflichtet hat, also verrate ich Ihnen mein Lieblingspastarezept eben einfach so: Die Spaghetti Tu vuò fà l’americano aß ich zum ersten Mal in einem sehr einfachen... zum Artikel

Küchenmusik (5): The Imam Baildi Cookbook

Knisternde Hitze, hinter weißen Felsen funkelt das weite Meer, es riecht nach Steinen und wildem Majoran. In der Ferne flirrt... zum Artikel

Are you hungry tonight? Mary Jenkins Langston – die Leibköchin des Königs

Foto: wikimedia commons Am 8. Januar 2011 wäre Elvis Aaron Presley 76 Jahre alt geworden. Die Geschichte ist eine andere... zum Artikel

Küchenmusik (4): Bookends – mairisch #25 Jubiläumsalbum

Literatur lebt nicht nur in Büchern, oft sind es auch Songs und Liedtexte die sich nachhaltig in Herz und Hirn schleifen. Wie spannend die neuen, deutschen Liedermacher sind, dokumentiert das jetzt im Hamburger mairisch Verlag erschienene Album Bookends, mit zehn Stücken von mehr- und auch weniger bekannten Musikschaffenden die den... zum Artikel

Radio hörn: eine kleine Küchenmusik auf QUU.FM

Ich liebe Radio. Sprechradio. Musikradio liebe ich nicht, weil ich Musik liebe. Nur dem Musikfernsehen ist es noch nachhaltiger gelungen... zum Artikel

Music was my first love

Ja gut es ist ein Foodblog. Aber wie heißt es so schön: das Leben ist zu kurz, um beim Essen... zum Artikel

Küchenmusik (3): Sun Dub Vol. 2 und Mutter Paulsens Weltmeisterschnitten

Zum Start der Fußballweltmeisterschaft heute mal ein bisschen Weltmusik in der Küche! Weltmusik? Achduliebegüte. Weltmusik? Ist das nicht Pan-Flöten-Terror, Didgeridoogebrumse und Windspielgeklingel? Entrückte Mönchsgesänge zur Klangschalen-Kakophonie für schwofende Weltverbesserer im Ausdruckstanz-Seminar? Die Weltmusikschublade quietscht beim Öffnen immer ein bisschen, schwer wiegen die Vorurteile, wer aber vorbehaltlos neugierig darin wühlt, findet... zum Artikel

Küchenmusik (2): Délle „Live in Hamburg“- freier Konzertdownload & Chicken Yassa

Délle ©FBroede Die schlechte Nachricht vorweg: der deutsche Reggae-Pionier Gentleman hat sich mit seinem neuen Album weitestgehend vom Reggae verabschiedet.... zum Artikel

Küchenmusik (1): Brenda Boykin „chocolate & chili“

Geht das eigentlich nur mir so oder hören wir immer weniger Musik? Ich meine so richtig hören, mit zuhören und... zum Artikel

Elvis Presley gibt Trinkgeld (Happy Birthday, Elvis!)

Elvis 1957, Foto: wikimedia commons Heute wäre Elvis Presley 75 Jahre alt geworden. Darum zur Feier des Tages die ergreifende (Lebens)-Geschichte der Kellnerin Dora, die 1957 vom King einen nagelneuen Cadillac als Trinkgeld erhalten haben soll. Die amerikanische Band Wall of Voodoo besang diesen Elvis-Mythos auf ihrem 1987er Album Happy... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Aufbruchstimmung: wie sich der Bordeaux Wein neu erfindet

Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 30,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €
  • Schneller Teller 29,90 €
  • Meine japanische Küche 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen