Ich dachte ich hätte alles gesehen. Ich wusste tatsächlich nicht, dass es sowas gibt. Das oben gezeigte „Produkt“ schmeckt nach... zum Artikel
Verbraucherwarnung
Es gibt Dinge, die gehen garnicht. Kulinarische Reisewarnungen jeder Art finden sich hier, auf dass sie den NutriCulinary-Leser*innen erspart bleiben! Da nicht für, wie wir in Hamburg sagen.
Eine Nasch-Diät, das wärs! Sehr verführerisch die Kombi aus Genuß und Abnehmen. Dies suggeriert auch das Speiseeis am Stiel... zum Artikel
„Das „Bertolli Pesto Verde“ bewirbt Unilever als „Klassiker nach original italienischer Rezeptur“, zubereitet aus Basilikum, italienischem Hartkäse, Pinienkernen und Bertolli extra vergine Olivenöl. Aber die grüne Soße hat wenig mit einem Original zu tun. Pinienkerne und Olivenöl sind nur in winzigen Alibi-Mengen enthalten, Hauptbestandteil ist neben Basilikum ein „pflanzliches Öl“,... zum Artikel
Da heißt es stark bleiben Hamburg, wenn München uns am kommenden Freitag im Finale von Mein Restaurant mal zeigt, wie... zum Artikel
Der schlaue Gourmet meidet ja Ausnahmesituationen wie „Wildnis“ oder „Outdoor“, denn zu Essen gibt es da meist nix, vielmehr steigt... zum Artikel
Am Wochenende besuchte ich die Hamburger INTERNORGA 2009, die „Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien“. Trotz des knackigen Eintrittspreises von 26 Euro, gelang es auch in diesem Jahr nicht, die marodierenden Massen der gierigen Pröbchen-Fresser fernzuhalten, vielmehr spornte der Preis die Plünderer beim Kampf um scharf gewürzte Formfleisch-Fetzen... zum Artikel
Was bleibt von einem Bund Spargel, nach dem Schälen und Kochen? Ich wollte es genau wissen! Hier das überraschende Ergebnis! zum Artikel
Die gute Nachricht ist: wer heute seine Zähne täglich und gründlich pflegt, dazu regelmäßig zur ärztlichen Kontrolle geht, der kann... zum Artikel
Das da oben auf dem Foto ist der Schokoladenkorb aus der Firma der Liebsten. Die Damen bekommen sehr viel Schokolade geschenkt und die verstaubtesten Packungen werden regelmäßig entsorgt und gegen Neuware ausgetauscht. Dabei naschen die Ladys gerne Schokolade, nur eben diese nicht: Mitbringselschokoladen mit Kreativwürzungen. Schokolade boomt ja nun schon... zum Artikel
Auch dieses Jahr verleiht die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch wieder den „goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge im Lebensmittelbereich. In einem kurzen... zum Artikel
Traurig: herkömmlicher Burger ohne Sternekoch-Know How Zurück zur guten Küche in kleinen Schritten: nach seinem, zugegebenermaßen unglücklichen Engagement für Dosensuppen... zum Artikel
(Foto: abgespeist.de) Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, weniger Empörungs-Postings zu den ernährungspolitischen Amokläufen von Industrie, Wirtschaft und Politik zu verfassen. Alle Beteiligten, wie auch der „Verbraucher“ am Ende der Entscheidungsmöglichkeiten-Kette selbst, wissen was schief läuft und warum. Was aber die Supermarktkette Netto jetzt unter der Eigenmarke Viva Vital unter das... zum Artikel
Alle Jahre wieder und sehr gerne: diese Jahr signiere ich auf Wunsch mein neues Märchenkoch- und Vorlese-Buch Heute koch ich,... zum Artikel
Sommeranfang! Urlaub schon gebucht? Sie mögen Meer und Wein gund gutes Essen, ursprüngliche Natur? Ich hätte da einen Vorschlag! Seit... zum Artikel
Das Deutsche Zusatzstoffmuseum in Hamburg hat die Petition „Ehrlich isst besser“ zum Thema Zusatzstoffe online gestellt, sie fordert die vollständige und verständliche Deklaration aller Inhaltsstoffe von Lebensmitteln. Verbraucher können die Forderungen mit ihrer digitalen Unterschrift auf der Plattform Change.org unterstützen. Das so komplexe wie hochinteressante Thema, ich habe da selbst... zum Artikel