• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Verbraucherwarnung

Es gibt Dinge, die gehen garnicht. Kulinarische Reisewarnungen jeder Art finden sich hier, auf dass sie den NutriCulinary-Leser*innen erspart bleiben! Da nicht für, wie wir in Hamburg sagen.

Petition „Ehrlich isst besser“ zum Thema Zusatzstoffe

Das Deutsche Zusatzstoffmuseum​ in Hamburg hat die Petition „Ehrlich isst besser“ zum Thema Zusatzstoffe online gestellt, sie fordert die vollständige... zum Artikel

Vive La Corse! Camping, Wein und Kulinarik auf Korsika

Sommeranfang! Urlaub schon gebucht? Sie mögen Meer und Wein gund gutes Essen, ursprüngliche Natur? Ich hätte da einen Vorschlag! Seit... zum Artikel

Für Lieblingsmenschen: mein Märchenkochbuch „Heute koch ich, morgen brat ich“ mit persönlicher Signatur zum Fest verschenken

Alle Jahre wieder und sehr gerne: diese Jahr signiere ich auf Wunsch mein neues Märchenkoch- und Vorlese-Buch Heute koch ich, morgen brat ich (Hölker Verlag). Und zwar wie gewohnt mit Wunschsignatur! Martina Olufs von der Hamburger Kochbuchhandlung KochKontor sorgt wie immer für einen professionellen Versand der signierten Bücher, mit Rechnung... zum Artikel

Hackfleisch bei NETTO: Profit aus Mehl und Wasser

(Foto: abgespeist.de) Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, weniger Empörungs-Postings zu den ernährungspolitischen Amokläufen von Industrie, Wirtschaft und Politik zu verfassen.... zum Artikel

Fundstück der Woche: Meisterköche für McDonalds

Traurig: herkömmlicher Burger ohne Sternekoch-Know How Zurück zur guten Küche in kleinen Schritten: nach seinem, zugegebenermaßen unglücklichen Engagement für Dosensuppen... zum Artikel

Der Goldene Windbeutel 2010 – die Kandidaten

Auch dieses Jahr verleiht die Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch wieder den „goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge im Lebensmittelbereich. In einem kurzen Film stellen die Juroren Frank-Markus Barwasser (Kabarettist und Filmemacher, alias Erwin Pelzig), Ullrich Fichtner (Spiegel-Korrespondent und Autor), Astrid Frohloff (Fernsehjournalistin), Andreas Hoppe (Schauspieler, Tatort-Kommissar und Buchautor) und Tobias Schlegl (NDR-„Extra... zum Artikel

Fundstück der Woche: Mitbringselschokolade

Das da oben auf dem Foto ist der Schokoladenkorb aus der Firma der Liebsten. Die Damen bekommen sehr viel Schokolade... zum Artikel

Vor der Nacht und nach dem Essen…

Die gute Nachricht ist: wer heute seine Zähne täglich und gründlich pflegt, dazu regelmäßig zur ärztlichen Kontrolle geht, der kann... zum Artikel

Wie viel wiegen 500 g Spargel? RTL Gastro-Test diffamierte Wirte – völlig zu unrecht

Was bleibt von einem Bund Spargel, nach dem Schälen und Kochen? Ich wollte es genau wissen! Hier das überraschende Ergebnis! zum Artikel

Die schärfste Cola der Welt, betäubende Kresse und Alkopops zum selber basteln – ein Rundgang über die INTERNORGA 2009

Am Wochenende besuchte ich die Hamburger INTERNORGA 2009, die „Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien“. Trotz des knackigen... zum Artikel

Gruselfilm für Gourmets: Lehmanns Outdoor-Test “Trekking Mahlzeiten”

Der schlaue Gourmet meidet ja Ausnahmesituationen wie „Wildnis“ oder „Outdoor“, denn zu Essen gibt es da meist nix, vielmehr steigt... zum Artikel

„How could you vote for that Loser!“ – Das Finale von „Mein Restaurant“ und die (möglichen) Folgen

Da heißt es stark bleiben Hamburg, wenn München uns am kommenden Freitag im Finale von Mein Restaurant mal zeigt, wie wahre Gastfreundschaft zu Recht gewinnt. Geben wir es einfach zu: das sympathische Team der Grinsekatze überzeugte durch harte unermüdliche Arbeit, Herzlichkeit, Kreativität und gute Küche, mit hochmotiviertem Personal, Charme und... zum Artikel

Foodwatch Aktion gegen Pesto-Schwindel

„Das „Bertolli Pesto Verde“ bewirbt Unilever als „Klassiker nach original italienischer Rezeptur“, zubereitet aus Basilikum, italienischem Hartkäse, Pinienkernen und Bertolli... zum Artikel

Diätprodukte: Germanys next Topmoppelchen ?

  Eine Nasch-Diät, das wärs! Sehr verführerisch die Kombi aus Genuß und Abnehmen. Dies suggeriert auch das Speiseeis am Stiel... zum Artikel

Verbraucherwarnung(1): Käsefreie Käsesimulation

Ich dachte ich hätte alles gesehen. Ich wusste tatsächlich nicht, dass es sowas gibt. Das oben gezeigte „Produkt“ schmeckt nach nichts, schmilzt auch nach zehn Minuten im 250 Grad heißen Ofen nicht wirklich, die Streifen blieben in Form werden lediglich weicher. Auf der Tüte: Kein Wort über Käse. Ist ja... zum Artikel

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Film: The Menu – Blick hinter die Küchentür

Hamburg abgehängt? Das Pecorino Romano Foodblog Cook-off 2022 in München!

Label Rouge: ein französisch-japanisch inspiriertes Festtagsmenü-mit Rezept PDF Download

Winter-Trüffelzeit – 5 gute Ideen für die festliche Winterküche (und eine Kurzgeschichte!)

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen