• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

    Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

    Revisited: zu Gast bei Anton Schmaus im Storstad, Regensburg

    Ein kulinarisches Wochenende in Maastricht – Jahrestagung des Food Editors Club 2019

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella “Burrata”

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Hinter den Kulissen von “Höhle der Löwen” – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

    kochen. das Interview!

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ‘n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

  • weitere Kategorien
    • Nachrichten & Politik
    • Extraklasse Kochbücher
    • Foodmagazine
    • Fundstücke
    • Wein & Küche
    • Kochen auf dem Bildschirm
Neueste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Getränke

Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

Nicht nur für Männer: die “kaffeeschule Hamburg” hat eröffnet!

Neben den Evergreens „Bundesliga“ und „mein Auto“, hat sich in den vergangenen Jahren ein neues Top-Thema in zukunftsgewandten Männersprechkreisen etabliert:... zum Artikel

Kochen mit Spirituosen (1): Mit Hendrick´s Gin gebeizter Graved Lachs

Barkultur, das war in den achtziger- und neunziger Jahren was für Popper, Sakkoträger und Tom Cruise-Fans. Wir waren jung, wir... zum Artikel

Wein nach Gefühl bestellen – geht das? Ein Selbstversuch.

Wer nicht “in der großen Stadt” lebt (und das trifft auf einen Großteil der Bevölkerung Deutschlands zu), kommt nur schwerlich in den Genuss einer individuellen Rundum-Betreuung durch den persönlichen Berater vom Weinladen nebenan. Im Internet finden neugierige Weinfreunde dann eine imposante Zahl meist unpersönlicher Online-Weinshops, die mit fitzeligen Fotos und... zum Artikel

Mit Thomas Henry nach New York

Wir alle haben Thomas Henry viel zu verdanken. Dem britischen Apotheker gelang es 1773 erstmals, Wasser mit Kohlensäure zu versetzen.... zum Artikel

Cocktailbuch “TrendDrinks” – Interview mit Food-Fotograf Oliver Schwarzwald

Yuzu Watermelon TrendDrinks heißt das Buch von Arnd Henning Heißen (29), Barmanager des The Curtain Club im Ritz-Carlton Berlin und... zum Artikel

Making of: Mixology Magazin, Mini-Serie “Barfood”

Das hatten wir uns schön ausgedacht, der Fotograf Andreas Reimann (747 Studios) und ich: für die Bebilderung meiner sechsteiligen Mini-Serie über Barfood für das Mixology-Magazin, schwebte uns vor, die Hauptdarsteller jeder Folge schwerelos durch den Raum schweben zu lassen. Nach dem Prinzip learning by doing machen wir uns an die... zum Artikel

Probiert: Hamburger Schlemmersommer mit Fränkischen Weinen im Fillet of Soul

„Rotwein können wir nicht.“ seufzte mein Lieblingsweinhändler neulich resigniert, über ein Glas mit deutschem Spätburgunder von wässriger Farbe und schwer... zum Artikel

“Roasters and Baristi” & Kitchen Guerilla – die pop-up Bar im TRIFIC

Es ist eine Premiere und in dieser Art eine wohl einmalige Veranstaltung: vom 15. Juli bis zum 6. August 2011... zum Artikel

Hausgemachte Limettenlimonade mit Ingwer und Minze

Ich habe beschlossen, dass am Wochenende schönes Wetter sein wird und mich daraufhin in der Küche schon mal optimal vorbereitet. Für eine erfrischende Limettenlimonade koche ich einen geschmacksintensiven süß-sauren Sirup, der dann im Glas über Eiswürfel und mit eisgekühltem Mineralwasser in die Verlängerung geht. Die Herausforderung: 1 kg Limetten und... zum Artikel

Liquetition 2011 – alle Cocktailrezepte des Wettbewerbs als freier Download

Foto: mapfotodesign Insgesamt 18 Cocktails nacheinander zu verkosten, unterbrochen nur von einigen „Erfrischungsbieren“ und „Bestechungs-Champagnern“, das gehört doch schon zu... zum Artikel

Blog-Tipp: Im Club der Cantineros – eine Zeitreise

(Club de Cantineros 21th December 1931, Foto: Barcardi/Jörg Meyer) Kuba in den 30er Jahren: die Prohibition in den Vereinigten Staaten... zum Artikel

Coffee Circle – eine runde Sache

Immer schön, wenn Unternehmer über die Gewinnabsicht hinaus auch über Zusammenhänge nachdenken und dabei die Wirkung ihres Handel(n)s zum Wohle aller überprüfen. Die jungen Unternehmer der Berliner Kaffeemarke Coffee Circle, haben konsequent und allumfassend nachgedacht und dabei, neben ausgezeichnetem Kaffee, ein bemerkenswert nachhaltiges Geschäftsmodel auf den Weg gebracht, dass weit... zum Artikel

3 Tagestickets für die WINESTYLE Messe zu gewinnen

Vom 04.-06. Februar 2011 findet in den Hamburger Deichtorhallen die Winestyle–Weinmesse für Geniesser statt. Herzstück der Messe sind, neben den... zum Artikel

Mixology: Tim Raue und Oliver Ebert im “Kreuzgespräch”

Brauche ich als interessierter Kulinariker ein Magazin für Barkultur? Unbedingt, behaupte ich mal, denn die Arbeit in Küche und Bar... zum Artikel

London (2): A big night out. The Waldorf, Bohemian Lounge Bar & Tây Đô

Unsere Gastgeber von Visit London haben uns für eine Nacht im The Waldorf Hilton Hotel im West End untergebracht, das prächtige Grand Hotel atmet charmant pompöse Historie, die Zimmer sind modern und der Süßwein drängt zu einem verspäteten Mittagsschlaf im komfortablen King Size Bett. Es gibt einen imposanten Flat Screen... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

“Kochen” mit Imperial Caviar – 10 gute Ideen zum Jahreswechsel

Welcher Wein zur Weihnachtsgans… was Profis empfehlen!

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • kochen 40,00 €
  • Blaue Stunde 35,00 €
  • Auf die Hand 34,90 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €
  • Craft Beer Kochbuch 34,90 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Der große Glander
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen