Lange gab es in der Rubrik „Foodmagazine“ keinen Eintrag mehr, angesichts der anhaltenden Lawine eilig zusammengeklöppelter Me-too-Rezeptheftchen fehlten sogar mir die Worte. Oder auch: nicht der Rede wert. Mit mutti (Unterzeile: kocht am besten) legt die Bauer Media Group jetzt ein innovatives Foodmagazin vor, das seit gestern am Kiosk zu haben ist.
Das junge Magazin wendet sich an Frauen und Männer zwischen 20-30 Jahren, es wurde aus der Zielgruppe selbst heraus entwickelt, von 30 JournalistenschülerInnnen der Bauer Media Akademy und das spürt, liest und sieht man aufs Angenehmste: bunt, fröhlich und unkonventinell gelingt die Annährung an „Muttis Küche“, trägt dabei deutlich auch die kreative Handschrift von Chefredakteurin Jessika Brendel, die bereits die Zeitschrift Lecker! mit zeitgemäßen Inhalten und kreativ-verspielter Bildsprache zum Dauererfolg führte. Federführend für mutti wurde Letzteres kongenial von Artdirektor Thomas Knobloch und seinem Gestaltungs-Team umgesetzt.
Ich gehöre nicht zur Zielgruppe und bin dennoch angetan: endlich mal keine schlichte Rezeptesammlung ohne Mehrwert, in mutti gibts auch endlich mal was zu lesen! (Textchefin: Swantje Ronge) Zum Beispiel Reportagen und Portraits wie das über Deutschlands jüngste Biersommelière, dem Traum vom Leben auf dem Land oder ein Bericht über Fischer in den Wellen der Beringsee – das interessiert mich.
Es gibt Musik-Tipps zu Rezepten, Küchen-Tipps von „Mutti“, einen Blitz-Kurs über Craft Beer oder die Anleitung für den Verzehr von Schokosterhasen, samt Charakter-Typisierung des jeweiligen Schlächters. Ohne falsche Scheu gehts zur Sache, etwa wenn gekaufte Pastasauce aufgepimpt werden oder aus Küchen-Verpackungsmüll Lampen, Hocker und Seifenspender gebastelt werden. Toll! Und es menschelt angenehm – ein Heft wie eine gelungene Party in einer hochsympatischen WG-Küche.
Außerdem natürlich: Rezepte, Rezepte, Rezepte. Die Fotografie ist überwiegend großformatig und teils extrem ansprechend („Sweet ’n‘ Salty“, „It’s Burger time, baby“), große Klasse sind auch die lebendig fotografierten Step-Fotos mitten aus dem Leben. Besonderes Gimmick: Aussreiss-Ecken-Lesezeichen für Lieblingsrezepte. Ha!
Fazit: Alles richtig gemacht. Kauf ich wieder!
Einblicke und Infos auch online unter: