Als mich meine Kollegin, die Journalistin und Foodbloggerin Katharina Seiser aus Wien, im vergangenen Sommer anrief und fragte, ob ich... zum Artikel
Christian Brandstätter Verlag
Es ist ein Herzensprojekt, anderthalb Jahre vergingen von der ersten Idee bis zum fertigen Buch und ich hatte das Glück,... zum Artikel
Sabine Sikorski von Blog Big hat mit mir über meine alte Liebe zu kaltem Kartoffelgratin gesprochen, über Lehr- und Wanderjahre,... zum Artikel
Alle Jahre wieder und sehr gerne: diese Jahr signiere ich auf Wunsch mein Kochbuch Blaue Stunde – Rezepte die den... zum Artikel
kochen. ist da! Im kurzen Premiere-Film erzähle ich ein bisschen von der Idee zu diesem besonderes Kochbuch, dass vielm mehr ist als die Summe seiner über 500 Rezepte und Zubereitungen. zum Artikel
Weniger ist mehr! Der einfachste Paul aller Zeiten feiert eine mimialistische Küche - mit reichlich Geschmack! zum Artikel
Nur welches Kochbuch für wen ? Hier kommt Paulsens kleine Kochbuchgeschenk-Beratung! zum Artikel
In Blogs und Foren wird sich seit Wochen schon emsig verabredet, es zeigt sich wieder: immer mehr „Foodies“ besuchen die... zum Artikel
Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiere ich meinen beiden neuen Kochbüchern, drei Veranstaltungen gibt es dazu: Die Veranstaltungen auf der Messe... zum Artikel
Diesmal ist alles ein bißchen anders bei meiner traditionellen Kochbuch-Bestenliste zum Jahresende, erstmals gibt es keine Top Ten, sondern „nur“... zum Artikel
Blaue Stunde - Rezepte, die den Abend feiern - Tapas, Antipasti, Cheviche & Apéro zum Artikel
Das Preisrichtergremium ist sich einig: kochen. ist das Standardwerk des 21. Jahrhunderts. zum Artikel
behaupte ich mal - das Geheimnis: Ofenkürbis und Maracuja! zum Artikel