• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Der Pecorino Romano DOP Cup 2022 – eine Klasse für sich! (mit allen Tellern aus den Finals)

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Mauro Colagreco meets Penfolds at Mirazur – ein Gipfeltreffen in 6 Gängen und 12 Weinen

    Maßgeschneidert: Felix Schneider und Team sind mit dem Restaurant etz angekommen – ein Rundgang

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Kochschule Koji – alles über den japanischen Umami-Superpilz

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Sortierung (A-Z)
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Verbraucherempfehlung

Hier empfehle ich Produkte, Projekte, Menschen, Orte und Ideen, die mich begeistern!

Ausgehtipp: Tex Rubinowitz und Hermann Bräuer lesen vor und zeigen alte Fotos rum

Die Älteren unter Ihnen werden sich noch erinnern, an KAFFEE.SATZ.LESEN jene Lesereihe die von Frau Isabo, Herrn Svenson und mir... zum Artikel

Ausgesucht: Highlights vom Hamburger Food Market 2009

Die Tristesse des Hamburger Großmarktes ist immer wieder bemerkenswert, zum vierten Mal lud der DER FEINSCHMECKER gemeinsam mit dem Großmarkt... zum Artikel

Ausgezeichnet: der SZENE Hamburg ESSEN+TRINKEN Gastro Guide 2019/20 in Rekordumfang und mit einer Premiere: erstmals wurde der neue Gastro-Preis „Genuss-Michel“ verliehen.

In Hamburg konnte man immer schon gut essen, in den letzten Jahren hat sich die Gastroszene aber nochmals weiter entwickelt, mehr Auswahl, Kreativität und Innovation war nie: die Stadt mit der höchsten Dichte an Michelin-Bib-Gourmand ausgezeichneten Restaurants (kulinarischen Genüsse auch für kleinere Budgets) zählt seit dem Frühjahr 2018 stolze 60... zum Artikel

Bäckerhandwerk auf dem Prüfstand-Deutschlands gute Adressen

Neben den Friseuren sind es insbesondere Bäckereien die flächendeckend das Stadtbild prägen, Brötchenschleudern an jeder Ecke und oft genug Filialunternehmen... zum Artikel

Bad Gastein revisited

Ein Ausflug nach Bad Gastein. Das „Metropolis der Alpen“ erwacht immer mehr aus einem Winterschlaf, der in den Achtziger Jahren... zum Artikel

Besuch im Restaurant Heimatjuwel, Hamburg

Endlich waren sie um, die 100 Tage die es braucht, um ein neu eröffnetes Restaurant im dann hoffentlich ruckelfreien Betrieb ausprobieren zu können. Ich habe mich sehr gefreut, auf den Besuch von Marcel Görkes Restaurant Heimatjuwel und ich wurde nicht enttäuscht. In der Südeutschen Zeitung fand sich am Wochenende meine... zum Artikel

Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

Hochkarätige Gastredner, große Köche und ein turbulentes Podium - Rückblick auf das 2. Feinheimisch Symposium in Schleswig-Holstein zum Artikel

Botanical-Essenzen aus der Organic Distillery am Bodensee: Aromen und Düfte für Küche und Bar

In meiner alten Heimat, am Bodensee, findet sich die Organic Distillery, eine kleine Brennerei die seit hundert Jahren in Familienbesitz... zum Artikel

BROT BROT. Gebackenes und Gelesenes von Thorsten Gillert, Gunter Gerlach und Alexander Posch

Der mehrfach preisgekrönte Hamburger Koch Thorsten Gillert werkelt sonst in seinem Restaurant Artisan, serviert den besten Mittagstisch der Stadt mit hausgemachten Bratwürsten in seiner Bude I und unterhält neuerdings auch die Oberhafenkantine. Mit den Hamburger Literaten Gunter Gerlach und Alexander Posch teil er seine Liebe zum warmem, selbstgemachtem Brot. Am... zum Artikel

Brot selber backen: für Dummies, Laien und Besser-Wisser

Der Duft von frischem Brot gehört zu den schönsten Küchendüften. Im Hause Paulsen ist er ein eher seltener Gast, ich... zum Artikel

Brüssel: Fritten, Bier und Schokolade (1): Cherchez la Frite!

(Frites © Tony Le Duc) Eine Erscheinung auf Gleis 8 des Kölner Hauptbahnhofs, leise fährt der Thalys ein, stromlinienförmig, elegant,... zum Artikel

Brüssel: Fritten, Bier und Schokolade (2): Lambic, Gueuze & Kriek

„Das folgende Bier wird ihnen mit Sicherheit nicht schmecken, ich serviere es aber trotzdem, es ist ein wichtiges Bier, es ist belgische Bierkultur, da müssen Sie jetzt durch.“ Überrascht Blicke ich auf, nein das ist kein Scherz, Jean Hummler schiebt mit ernster Miene die nächsten Biergläser auf den Tisch, es... zum Artikel

CHEF’S TABLE geht weiter! Alle Köche, Länder und Infos zu den drei neuen Staffeln

Für mich war die Netflix-Serie CHEF’S TABLE im vergangenen Jahr das kulinarische Fernsehereignis: in ruhigen, malerischen und anregenden Bildern erzählten... zum Artikel

Coffee Circle – eine runde Sache

Immer schön, wenn Unternehmer über die Gewinnabsicht hinaus auch über Zusammenhänge nachdenken und dabei die Wirkung ihres Handel(n)s zum Wohle... zum Artikel

COOK UP – das kulinarische Wochenende in den Wilhelmsburger Zinnwerken

Seit 2016 gibt es COOK UP – – Die kulinarische Pop-Up Galerie in Hamburg. Die Kuratoren und Gastgeber sind der langjährige Chefkoch und Besitzer des Juwelier Restaurants, Lutz Bornhöft und der Nahrungsexperte Raoul Scheimeister. Im zwei- bis vierwöchigen Rhythmus präsentieren wechselnde Köche mit unterschiedlichen kulinarischen Ideen Herd und Tische im... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Film: The Menu – Blick hinter die Küchentür

Hamburg abgehängt? Das Pecorino Romano Foodblog Cook-off 2022 in München!

Label Rouge: ein französisch-japanisch inspiriertes Festtagsmenü-mit Rezept PDF Download

Winter-Trüffelzeit – 5 gute Ideen für die festliche Winterküche (und eine Kurzgeschichte!)

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Einfach Urlaub 32,00 €
  • Japan gesund: 50 einfache Rezepte für jeden Tag 24,00 €
  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 32,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen