• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

    Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

    Revisited: zu Gast bei Anton Schmaus im Storstad, Regensburg

    Ein kulinarisches Wochenende in Maastricht – Jahrestagung des Food Editors Club 2019

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella “Burrata”

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von “Höhle der Löwen” – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ‘n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

  • weitere Kategorien
    • Nachrichten & Politik
    • Extraklasse Kochbücher
    • Foodmagazine
    • Fundstücke
    • Wein & Küche
    • Kochen auf dem Bildschirm
Sortierung (A-Z)
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Unterwegs

Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

Australien (1): a big night out in Perth

Wir klopfen beherzt an der großen grauen Stahltür in einem Hinterhof von Northbridge in Perth, schenken der Kamera über dem... zum Artikel

Australien (2): “Good fun – that’s what Craftbeer-Brewing is all about.” – Besuch der Feral Brewery

Australien (3): Mr. Wong rides the Bamboo

“A dying Art…one of the most beautiful things I have ever seen. It results in the perfect noodle. (Anthony Bourdain) Das da oben ist Mr. Wong und er hört auf den schönen Vornamen Erich, in fließendem Deutsch mit entzückendem Akzent begrüßt er uns in seiner gläsernen Nudelwerkstatt und ist selbst... zum Artikel

Australien (4): Streetfood in Perth

(für größerer Ansicht klicken!) Erstaunlicherweise ist Streetfood auch in Australien noch ein kleines Pflänzchen. Frische, hausgemachte „Auf die Hand“-Spezialitäten aus... zum Artikel

Australien (5): Who needs Lobster! – Sardinenfischen vor der Westküste Australiens

Als wir Perth verlassen, ist es noch mitten in der Nacht, Dunkelheit säumt die hell erleuchteten Straßenläufe, deren weißes Licht... zum Artikel

Bad Gastein revisited

Ein Ausflug nach Bad Gastein. Das “Metropolis der Alpen” erwacht immer mehr aus einem Winterschlaf, der in den Achtziger Jahren begann. Jetzt tritt eine neue Genetarion von Gastronomen, Hoteliers und Kulinarikern an, die Legende nachhaltig zu beleben. Für die Gerolsteiner Weinplaces habe ich einen Blick auf die Geschichte des Ortes... zum Artikel

Berlin-Food-Patrol: drei Tage und sechs Restaurants

Man hätte ja auch mal anrufen können, ganz altmodisch reservieren. Doch ich bin beruflich in Berlin, da muss die Abendplanung... zum Artikel

Besucht: das Feinheimisch Symposium 2019

Hochkarätige Gastredner, große Köche und ein turbulentes Podium - Rückblick auf das 2. Feinheimisch Symposium in Schleswig-Holstein zum Artikel

Bis gleich!

Brüssel: Fritten, Bier und Schokolade (1): Cherchez la Frite!

(Frites © Tony Le Duc) Eine Erscheinung auf Gleis 8 des Kölner Hauptbahnhofs, leise fährt der Thalys ein, stromlinienförmig, elegant,... zum Artikel

Brüssel: Fritten, Bier und Schokolade (2): Lambic, Gueuze & Kriek

„Das folgende Bier wird ihnen mit Sicherheit nicht schmecken, ich serviere es aber trotzdem, es ist ein wichtiges Bier, es... zum Artikel

Brüssel: Fritten, Bier und Schokolade (3): Waffeln und Meisterschokoladen

Ich bin ja kein Süßer, mein Lieblingsdessert ist die Käseplatte, und zum Sonntagsnachmittagskaffee mach ich mir Würstchen heiß. Einzige Ausnahme: Schokolade. Die ist nämlich bestenfalls gar nicht mal so süß. Wie so viele, wurde ich früh mit Kinderschokolade, Ritter Sport und „Alpenmilchschokolade“ angefüttert und es hätte ein böses Ende mit... zum Artikel

Burger Monday: wie der “Hamburg Hamburger” nach London kam

Der Mann, der den Burger Monday erfunden hat, sitzt an einem runden Ecktisch im The Draft House Pub am Fuße... zum Artikel

Casita cooking (1): Los Carabineros

„Alterfalter, das sind aber dicke Dinger!“, spreche ich zu mir selbst und nehme sofort Kontakt zur freundlichen Fischhändlerin auf. Mit... zum Artikel

Casita cooking (2): Gute Songs dauern drei Minuten

Geschafft. Unglaublich. 120 vegetarische Rezepte, Berge von Zubereitungsfotos, ein Film dazu. Es wird gefeiert, mit der Nachmittagsonne kommen wieder einmal die Gäste, Familie, Freunde, Nachbarn, es ist so viel von allem da und alle probieren. Heute ist alles ein bißchen anders, das liegt am Team, das liegt an uns, die... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

“Kochen” mit Imperial Caviar – 10 gute Ideen zum Jahreswechsel

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • kochen 40,00 €
  • Blaue Stunde 35,00 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €
  • Auf die Hand 34,90 €
  • Deutschland vegetarisch 34,90 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee mairisch verlag Tim Mälzer Der große Glander
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen