• Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Reisen
  • Kontakt
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Browse Shop
  • Nutriculinary
  • Unterwegs
    Unterwegs

    Besonders gerne schaue ich in die Töpfe und Küchen der Welt, bin privat und im Auftrag gerne unterwegs in der kulinarischen Welt – immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmäckern, dem besonderen Tipp, der außergewöhnlichen Destination…

    Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

    Das große Hähnchen-Grillen: Label Rouge im Effilee-Sommer-Supper Club

    Cooking Croatia – Rezepte-Ideen für den Grill-Sommer und ein paar Restauranttipps aus Istrien

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (3): Der will nicht nur spielen – ein Abend in 15 Gängen bei Querdenker Miguel Ángel Mayor (Sucede)

    Ein kulinarisches Wochenende in Valencia (2): „Sushi ist nicht so mein Ding“ – wie der Japaner Toshi die Regionalküche Valencias neu erfindet

    Ein kulinarisches Wochende in Valencia (1): Tapas und Sterneküche – ein Abend bei Bernd Knöller im RIFF

    Chicken Yassa: Rezept für senegalesisches Huhn vom Summerjam Festival!

  • Restaurants
    Restaurants

    Ich bin Restaurant-Tester, schreibe beruflich Kritiken für Tageszeitungen und Food-Magazine. Und ich gehe natürlich auch auch privat gerne essen, lerne spannende neue Küchen und Restaurants kennen. Diese Erfahrungen teile ich hier.

    Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

    Wiederbesucht: The Greek – fine dining auf griechische Art

    Guide Michelin 2020: Von Köchen und Kopfbällen – was Sterneküche mit Fußball zu tun hat

    Probiert: Mittagessen im Le Moissonnier, Köln

    No Reservations – Tour de France Sud (2): Cassis – Aigaliers – Uzès

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

    Revisited: zu Gast bei Anton Schmaus im Storstad, Regensburg

  • Rezepte
    Rezepte

    Im Jahr entwickle ich durchschnittlich um die 300 Rezepte für Magazine, Kunden, eigene Kochbücher. Die Schönsten finden sich auch hier, frei zugänglich, für alle! Viel Freude damit!

    Video mit Rezept: der geniale Ahornsirup-Würz-Allrounder

    Zucchini-Salat

    Tomate-Mozzarella „Burrata“

  • Kochschule
    Kochschule

    Neues von der Süßkartoffel

    Kochschule: alles über Ente – Keulen, Brüste, Brühe, Sauce, Entenbraten zubereiten

    „Kochen“ mit Imperial Caviar – 10 gute Ideen zum Jahreswechsel

  • Getränke
    Getränke

    Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

    Lasst uns froh und munter sein! Zehn Katerkiller, die an Feiertagen wirklich helfen.

    Champagner, Pet Nat, Sekt, Cremant und… – was Profis zu Silvester trinken!

    haebel meets Helbing: 5-Gänge mit Kümmel!

  • Interviews
    Interviews

    Manchmal muss man fragen, um die Welt zu verstehen.

    Foodtalker Podcast: von der grünen Küche lernen

    Hinter den Kulissen von „Höhle der Löwen“ – Interview mit Kulinarik-Entrepreneur Jörn Gutowski, der die VOX Gründer-Show gleich zweimal besuchte…

    Queraussteiger Podcast – vom Küchenjungen zum Kochbuchautor

  • Musik
    Musik

    Mit Musik geht alles besser, sogar Kartoffeln schälen. Das gute, alte Küchenradio lebt, es steht halt jetzt im Netz – und spielt in der NutriCulinary-Küche am allerliebsten, Reggae, Ska und Dub, Jazz und Funk, Latin und Swing – und gerne auch kühlen Electro.

    Telmo Pires: die Stimme des neuen Fado aus Lissabon

    Valencia (4): Die Austern, der Aal, die Reisfelder und das Meer (und eine Band Names Limbotheque)

    Reeperbahn Festival – Cook ’n Dub mit dem Turtle Bay Country Club (ich koch jetzt in ‘ner Band!)

Älteste
  • Neueste
  • Älteste
  • Zufällig
  • Sortierung (A-Z)

Getränke

Flüssiges und Überflüssiges aus der Weinwelt, den regionalen Handwerksbrauereien, den Tresen und Bars dieser Welt! Mit und ohne Alkohol, immer fröhlich!

„Wir machen es trotzdem.“ – Bionade Hersteller geben sich verstockt.

Alle hatten gewarnt. Ganz besonders die befragten Verbraucher rieten im Zuge der Marktforschungsbefragung dringend davon ab, aus „dem hässlichen Apfel“... zum Artikel

Bernstein zu Nebelwolken: Pastis, der elegante Rausch für Grenzenkenner

In Maßen genossen entfaltet Pastis seine belebende Wirkung, frisch und klar sind Trinker und Gedanken, keinerlei Müdigkeit trübt die Freude an einer langen Nacht. Wenn man ein paar Dinge beachtet. zum Artikel

Wein aus Portugal-eine Entdeckung

Gestern Abend war ich Gast einer Weinprobe mit portugiesischen Gewächsen, für mich absolutes Neuland und, wie sich im Laufe des Abends herausstellte, eine echte Bereicherung. Um die 300 lokalen Rebsorten gibt es in Portugal, Rebsorten die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, da gibt es einiges zu entdecken! Erst... zum Artikel

Schöner Irrtum Kräuterlikör – Von falschen Gesundheitsaposteln, jungen Hasen und dem Flugbenzin der Brockenhexe

Es scheint, insbesondere in den männlichen Genen, der Wunsch fest verankert nach einem Niederdrücker, Absacker, einem Verteiler, im Anschluss an... zum Artikel

Alkoholsteuer, nein Danke! Weinmacher Würtz macht mobil

Im Zusammenhang mit dem aktuellen Bericht der Drogenbeauftragten Sabine Bätzing wird erneut über eine Einführung bzw. Erhöhung der Alkoholsteuer nachgedacht,... zum Artikel

Fundstück der Woche

via mixology... zum Artikel

Das Alphabet des Trinkens-Lesung und Wein mit Amtsberg und Posch

Alkohol und Literatur gehen ja immer sehr gut zusammen, wenn aber die Literatur von Sven Sven Amtsberg und Alexander Posch... zum Artikel

Mit den Henkelrittern ins Bierwana: über 5000 Biersorten im Test

Bei der Beschreibung von Geschmack verliert die reiche deutsche Sprache nur wenige Worte und rettet sich gerne in den Vergleich... zum Artikel

Fair erfrischt mit ChariTea

Fair gehandelt, aus kontrolliert biologischem Anbau und vor allem extrem lecker sind die zuckerfreien ChariTeas der Hamburger LemonAid GmbH mit Sitz im Karoviertel. Eisgekühlt schmeckte mir besonders ChariTea green: Grüner Tee aus Sir Lanka verfeinert mit Ingwer, Zitrone, Agave, Honig-und sonst nichts. Super frisch, harmonisch und perfekt, weil nur wenig,... zum Artikel

Sonntagnachmittagstrinker auf der Frankfurter Buchmesse

Hier duftet es grade gewaltig gut! Nach Kaffee, Gewürzen und einer Ahnung von edlem Tresterbrand. Für die Frankfurter Buchmesse im... zum Artikel

Doppelsieg für Hamburg bei den Mixology Bar Awards 2009

Man munkelt ja, es seien oft die „Reingeschmeckten“, die „Zugezogenen“, die ein ganz besonders inniges Verhältnis zu Ihrer Wahlheimat entwickeln.... zum Artikel

Der Paloma (Tag am Meer) – Sommerdrink 2010

Seit dieser Somme sich für uns erwärmt hat, suche ich Grapefruitlimonade. Dummerweise war mir nämlich schon früh im Jahr zu Ohren gekommen, das der Drink zur Sommersause in diesem Jahr Paloma hieße, angetreten den alten Sprizz vom Thron zu stoßen. Gemunkelte Zutaten: Tequila, Grapefruitlimonade, Meersalz. Hat mich sofort überzeugt. Besonders... zum Artikel

Cocktailian – der neue Barbuch Klassiker ist da

Erst durfte ich nicht, dann hatte ich erstmal kein Geld dafür. Als ich Ende der Achtziger Jahre erstmals hätte eine... zum Artikel

London (2): A big night out. The Waldorf, Bohemian Lounge Bar & Tây Đô

Unsere Gastgeber von Visit London haben uns für eine Nacht im The Waldorf Hilton Hotel im West End untergebracht, das... zum Artikel

Mixology: Tim Raue und Oliver Ebert im „Kreuzgespräch“

Brauche ich als interessierter Kulinariker ein Magazin für Barkultur? Unbedingt, behaupte ich mal, denn die Arbeit in Küche und Bar verlangt nach den gleichen Tugenden: Neugier, Fachkenntnis, Stil und Geschmack. Über die Verwandtschaft der Genussdisziplinen Bartending und Kochen spreche ich in einer neuen Reihe für das Barmagazin Mixology mit prominenten... zum Artikel
Mehr laden

Guten Tag. Ich bin Stevan Paul.

NutriCulinary ist mein kulinarisches Onlinemagazin - der Name verrät: hier geht es gleichermaßen um gutes Essen (nutri) wie auch um große Küche (culinary). Auf NutriCulinary finden Sie Reiseberichte, Restaurantbesprechungen und Kochbuchrezension, Porträts von Köch*innen und Produzent*innen, dazu immer wieder auch Rezepte, Geschichten und Nachrichten aus der Welt der Kulinarik. Viel Freude damit!

Aktuelle Beiträge

Inside Tantris – die Legende erfindet sich neu

Ein kulinarisches Wochenende in Lüneburg – Jahrestagung 2022 des Food Editors Club

Die neuen Balearen – unterwegs auf Mallorca und Menorca

Madrid Fusión 2022: Das Handwerk, die Vorträge, die Restaurants

Meine Bücher. Hier kaufen!

  • Simple & Clever Cooking: Weniger ist mehr 30,00 €
  • Meine grüne japanische Küche 32,00 €
  • kochen 40,00 €
  • Schneller Teller 29,90 €
  • Meine japanische Küche 32,00 €

Stay in touch

  • Nutriculinary – Das Magazin von Stevan Paul
  • Meine Bücher
  • Meine Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Made with ♥ in Hamburg by Oliver Wagner
  • Meine Bücher
  • Magazin
  • Meine Leistungen
  • Unterwegs
  • Restaurants
  • Rezepte
  • Getränke
  • Interviews
  • Küchenmusik
Start typing to see results or hit ESC to close
Stevan Paul Effilee Tim Mälzer mairisch verlag Christian Brandstätter Verlag
See all results
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen