Bei meinem London-Besuch im vergangenen Jahr, erhielt ich auch eine ausführliche Einführung in die britische Bierkultur, selbst für den furchtlosen... zum Artikel
Gelesen
(kulinarische) Literatur die schmeckt!
Hiddenseer Pfefferlappen, Rock Candies aus der Schweiz, Luisenhaller Tiefensalz aus Göttingen, Mozzarella aus Brandenburg, Marschland-Kraut, Salami vom Bunten Bentheimer Schwein,... zum Artikel
Für Kinder (und Erwachsene) lese ich meine Bearbeitungen von Grimms Märchen zum Artikel
Es ist das wohl wichtigste kulinarische Buch der vergangenen Jahre und es erscheint zu einem Zeitpunkt an dem Vegetarismus längs... zum Artikel
Lassen Sie sich nicht täuschen: auch wenn der Buchtitel erstmal nach Sinnspruchkalender klingt, in diesem Fall gilt don’t judge a... zum Artikel
Er wünsche sich ein fröhliches Fest, „ohne Handyfotos und Berichterstattung“ erklärte Herausgeber Vijay Sapre, vergangenen Montag, zum Auftakt der Feierlichkeit zum 10-jährigen Geburtstag des Effilee-Magazins. Irgendwer rief aus dem Hintergrund: „Ein verlorener Abend!“ und das war exakt so lange lustig, wie der erste Teller auf dem Tisch stand – und... zum Artikel
Für mich gehört auch die Literatur zu den unverzichtbaren Grundnahrungsmitteln und in meiner alten Heimat, am Bodensee, kommt jährlich zusammen,... zum Artikel
Noch ein weiteres Frankreichkochbuch, mon dieu! Irgendwann ist auch mal gut, sagt die Vernunft. Aber Halt, rufen Bauch und Herz,... zum Artikel
Der Duft von frischem Brot gehört zu den schönsten Küchendüften. Im Hause Paulsen ist er ein eher seltener Gast, ich bin nämlich, was das Brotbacken anbelangt, ähm… eher minderbegabt. Stets verdichten sich Wasser, Mehl und Treiber in meinem Backofen zu Zement-harten Quadern an denen sich selbst Bieber die Zähne ausbeißen... zum Artikel
Als der mairisch Verlag, in dem meine literarischen Bücher zu Hause sind, fragte, ob ich eine Philosophie des Kochens als... zum Artikel
Gerade jetzt eine gute Nachricht: beim 34. Schleswig-Holstein Gourmet Festival (27. September bis März 2021) laden Köchi*innen und Gastgeber*innen aus den besten Häusern der Region prominent und innovative Kollge*innen zum Stelldichein an den Herd, erwartet wird u.a. der Schweizer Rolf Fliegauf** Marco Müller*** und Nils Henkel**. zum Artikel
Vor einigen Wochen diskutierten wir hier im Blog über die Unmöglichkeit der Deutschen Foodzeitschriften-Landschaft, sowie über die Möglichkeiten einer neuen Foodzeitschrift (mit vielen lesenswerten Comments!). Und Schwupps da ist sie, Deutschland hat ein neues Foodmagazin, es kommt aus Hamburg, seit Anfang November ist Effilee (frz. für: gerupftes Geflügel, das mit... zum Artikel
„…und so läuft das Brautpaar in das Küchenmesser des Alltags“ Der Wiener Spitzenkoch und Gastrosoph Christian Wrenkh pendelt, der Liebe... zum Artikel
Ich bin etwas ratlos, für wen dieses Buch geschrieben wurde. Wer sich nur wenig für Jamie Oliver und seine Arbeit... zum Artikel
Ich brauche mal Ihre Hilfe. Für eine umfassende Liste Deutscher Kochbuchläden suche ich engagierte Kochbuchläden, aber auch Buchhandlungen die durch ein großes und gepflegtes Sortiment an Kochbüchern und kulinarischer Literatur bestechen. Gibt es sowas in Ihrer Stadt? Wie heißt der Laden, wie heißt die Buchhandlung? Bitte nehnen Sie mir Ihre... zum Artikel